Das Conditional I drückt eine Bedingung aus, die in der Gegenwart oder Zukunft sehr wahrscheinlich erfüllt werden kann und eine bestimmte Konsequenz zur Folge hat.
Die Bedingung wird auf Englisch mit Hilfe von if-Clauses Typ 1 (zu Deutsch Bedingungssätze Typ 1) im Simple Present formuliert, während die Konsequenz im Hauptsatz gebildet wird.
Wie Sie diese englische Zeitform verwenden und so auch Ihre Grammatik verbessern können, zeigen wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Verwendung, Bildung und Beispiele
Das Conditional I drückt aus, dass etwas unter einer bestimmten Bedingung eintreten wird. Die Bedingung wird im if-Satz im Simple Present gebildet, während die Auswirkung im Hauptsatz im Futur I dargestellt wird. Der die Bedingung enthaltende if-Satz kann dabei am Anfang oder in der Mitte des Satzes stehen. Steht die Bedingung am Satzanfang, so muss danach ein Komma verwendet werden.
Zeitform | Verwendung | Beispiele |
Conditional I If + Simple Present | Bedingungssätze des Conditional I mit “if“, die sehr wahrscheinlich in der Gegenwart oder Zukunft erfüllt werden können. Der Hauptsatz wird im Futur I mit “will” + “Infinitiv” gebildet | “If he books his flight today, he will travel to Paris next week”. “If we go to the supermarket, we will buy some bananas“. “I will cook the dish if you give me your recipe”. |
Während das Conditional Type 1 eine sehr wahrscheinliche Bedingung ausdrückt, beschreiben Typ 2 und Typ 3 weniger realistische bzw. nicht erfüllte Bedingungssätze in der Vergangenheit. Hier können Sie mehr über Typ 2 und Typ 3, sowie deren Bildung und Verwendung erfahren.
Englische Zeitformen einfach und direkt lernen – mit Gymglish
Verschaffen Sie sich einen Überblick über englische Zeitformen und werden Sie schon bald sicherer im Umgang mit der englischen Sprache!
- Vergangenheit
- Gegenwart
- Zukunft
Lernen Sie jetzt leicht und schnell Englisch mit Gymglish! Mit dem kostenlosen Test von Gymglish können Sie ganz einfach Ihr Englisch-Niveau prüfen!