15 Grundregeln der englischen Grammatik: Ein Überblick mit Beispielen.
Die Grammatik ist das Regelwerk (3 500 Regeln im Englischen!), das erklärt, wie einzelne Wörter zu kombinieren und komplexe Bedeutungen auszudrücken sind.
Weiterlesen...
Gymglish bietet kurze, unterhaltsame und personalisierte Online-Sprachkurse.
Unser Ziel: Ihre Motivation und Ihr Lernfortschritt.
Die Grammatik ist das Regelwerk (3 500 Regeln im Englischen!), das erklärt, wie einzelne Wörter zu kombinieren und komplexe Bedeutungen auszudrücken sind.
Weiterlesen...Genauso wie Redewendungen sind auch Sprichwörter und geflügelte Worte perfekt, um gewisse Sätze raffiniert und auf den Punkt gebracht zu formulieren!
Weiterlesen...Bravo, Sie sind hier genau richtig! Der Fakt, dass Sie diesen Artikel lesen, macht Sie bereits zu einer klugen Galleta (Keks) oder auf Deutsch zu einem klugen Köpfchen.
Weiterlesen...Die Goethe-Zertifikate werden von den Goethe-Instituten angeboten. Es handelt sich um Tests, mit denen das Deutschniveau der Bewerber*innen bescheinigt werden kann.
Weiterlesen...Das WiDaF ist ein Zertifikat, das das Niveau der berufsbezogenen Deutschkenntnisse bescheinigt und von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ausgestellt wird.
Weiterlesen...Wenn Sie Lust haben, etwas vom klassischen Italienischlernen abzuweichen, sind Sie hier genau richtig. Die italienische Sprache hat Unmengen an idiomatischen Ausdrücken, die sich auf Essen, Tiere, Natur und vieles mehr beziehen. Wie unterscheidet sich das von anderen Sprachen? Gar nicht, aber lesen Sie bitte weiter, denn einige dieser Ausdrücke sind wirklich ihr Geld wert.
Weiterlesen...Jede Sprache besitzt einzigartige Wörter, die sich nie zufriedenstellend in eine andere Sprache übersetzen lassen. Solche Wörter sind gerade für Lernende eine harte Nuss (an der sich auch so manch ein* Übersetzer*in die Zähne ausbeißt).
Weiterlesen...Die französische Sprache wird weltweit von mehr als 300 Millionen Menschen gesprochen, und Sprachwissenschaftler*innen sagen voraus, dass diese Zahl in den kommenden Jahren drastisch ansteigen wird.
Weiterlesen...Genau wie Redewendungen sind umgangssprachliche Wörter unschlagbare Verbündete im Gespräch mit Ortsansässigen, bei der Erweiterung des Wortschatzes oder auch auf dem Weg zum besseren Verständnis einer Sprache.
Weiterlesen...Der Begriff fuck ist kurz und prägnant und seine Verwendung grenzenlos. Die vielleicht beeindruckendste Eigenschaft des Wortes ist seine Vielseitigkeit: Es kann als Substantiv, Adverb, Verb, Adjektiv, Interjektion, wirklich als alles verwendet werden.
Weiterlesen...Dieses freche, kontroverse, tröstliche, gottlose und heilige Wort mit vier Buchstaben steht endlich im wohlverdienten Rampenlicht.
Weiterlesen...Ach ja, Deutsch … kann es eine schönere Sprache geben? Natürlich nicht! Wie wäre es mit ein paar neuen Redewendungen, um Ihre Kenntnisse dieser melodischen Sprache noch weiter zu vertiefen?
Weiterlesen...Italienisch zu lernen ist wichtig – das sagen wir immer wieder, auch wenn Sie es bald nicht mehr hören können. Aber wussten Sie, dass ein gutes altes Buch auf Ihrer Sprachreise ein echt hilfreicher Begleiter sein kann?
Weiterlesen...Podcasts werden oft zum Erlernen einer Fremdsprache genutzt und erlauben, eine Sprache auf eine praktische und unterhaltsame Art zu entdecken.
Weiterlesen...Willkommen! Sind Sie dabei, Deutsch zu lernen? Hier sind fünf Wörter der deutschen Umgangssprache, die Ihnen in einem Übungsbuch zur deutschen Grammatik garantiert nicht begegnen werden.
Weiterlesen...Verbessern Sie Ihren Grundwortschatz und eignen Sie sich neue englische Adjektive an. Verschwenden Sie keine Zeit und legen Sie gleich los!
Weiterlesen...Wussten Sie bereits, dass die deutschsprachige Literatur zu einer der renommiertesten der Welt zählt und ein wahres kulturelles Meisterwerk ist?
Weiterlesen...Im World Wide Web entstehen ständig neue Abkürzungen, Akronyme und Anglizismen, die eindeutig zum viel zitierten Generationsgraben zwischen der Babyboomer-Generation und den Millenials beitragen.
Weiterlesen...very month, we take a look at a word in the headlines, in English, for your English. See more at The Word of the Month.
Weiterlesen...Every month, we take a look at a word in the headlines, in English, for your English. See more at The Word of the Month.
Weiterlesen...Every month, we take a look at a word in the headlines, in English, for your English. See more at The Word of the Month. Definitions To spread: to disseminate, expand or propagate, like information, religion or a disease; to apply on a surface, like butter on bread. A spread: something distributed over bread or […]
Weiterlesen...