5 englische Sprichwörter und ihre Bedeutung
Genauso wie Redewendungen sind auch Sprichwörter und geflügelte Worte perfekt, um gewisse Sätze raffiniert und auf den Punkt gebracht zu formulieren!
Weiterlesen...Genauso wie Redewendungen sind auch Sprichwörter und geflügelte Worte perfekt, um gewisse Sätze raffiniert und auf den Punkt gebracht zu formulieren!
Weiterlesen...Das WiDaF ist ein Zertifikat, das das Niveau der berufsbezogenen Deutschkenntnisse bescheinigt und von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ausgestellt wird.
Weiterlesen...Jede Sprache besitzt einzigartige Wörter, die sich nie zufriedenstellend in eine andere Sprache übersetzen lassen. Solche Wörter sind gerade für Lernende eine harte Nuss (an der sich auch so manch ein* Übersetzer*in die Zähne ausbeißt).
Weiterlesen...Verbessern Sie Ihren Grundwortschatz und eignen Sie sich neue englische Adjektive an. Verschwenden Sie keine Zeit und legen Sie gleich los!
Weiterlesen...Das Conditional Present Progressive drückt den Verlauf oder die Dauer einer möglich stattfindenden Handlung in der Gegenwart aus.
Weiterlesen...Null, Eins, Zwei, Drei… Gerade im Alltag, ob beim Einkaufen, auf der Uhr oder bei Kilometerangaben kommt man nicht ums Zählen herum!
Weiterlesen...Die englische Zeitform Future Perfect Progressive wird genutzt, wenn man über eine Handlung spricht, die zu einem definierten Zeitpunkt in der Zukunft schon eine Weile andauert, aber durch ein weiteres Ereignis beendet wird.
Weiterlesen...Mit der englischen Zeitform Future Perfect (auf Deutsch Futur II genannt) wird ausgedrückt, dass eine zukünftige Handlung oder ein Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt bereits abgeschlossen sein wird.
Weiterlesen...Das Future Progressive (auf Englisch auch Future Continuous genannt) ist eine englische Zeitform, die sich auf eine Handlung in der Zukunft bezieht.
Weiterlesen...Das Going to-future ist eine englische Zeitform der Zukunft, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn Pläne, Absichten oder Voraussagen für die Zukunft ausgesprochen werden sollen.
Weiterlesen...