Deutschzertifikat: Alles über das WiDaF
Das WiDaF ist ein Zertifikat, das das Niveau der berufsbezogenen Deutschkenntnisse bescheinigt und von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ausgestellt wird.
Weiterlesen...Das WiDaF ist ein Zertifikat, das das Niveau der berufsbezogenen Deutschkenntnisse bescheinigt und von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ausgestellt wird.
Weiterlesen...Wenn Sie Lust haben, etwas vom klassischen Italienischlernen abzuweichen, sind Sie hier genau richtig. Die italienische Sprache hat Unmengen an idiomatischen Ausdrücken, die sich auf Essen, Tiere, Natur und vieles mehr beziehen. Wie unterscheidet sich das von anderen Sprachen? Gar nicht, aber lesen Sie bitte weiter, denn einige dieser Ausdrücke sind wirklich ihr Geld wert.
Weiterlesen...Jede Sprache besitzt einzigartige Wörter, die sich nie zufriedenstellend in eine andere Sprache übersetzen lassen. Solche Wörter sind gerade für Lernende eine harte Nuss (an der sich auch so manch ein* Übersetzer*in die Zähne ausbeißt).
Weiterlesen...Die französische Sprache wird weltweit von mehr als 300 Millionen Menschen gesprochen, und Sprachwissenschaftler*innen sagen voraus, dass diese Zahl in den kommenden Jahren drastisch ansteigen wird.
Weiterlesen...Genau wie Redewendungen sind umgangssprachliche Wörter unschlagbare Verbündete im Gespräch mit Ortsansässigen, bei der Erweiterung des Wortschatzes oder auch auf dem Weg zum besseren Verständnis einer Sprache.
Weiterlesen...Der Begriff fuck ist kurz und prägnant und seine Verwendung grenzenlos. Die vielleicht beeindruckendste Eigenschaft des Wortes ist seine Vielseitigkeit: Es kann als Substantiv, Adverb, Verb, Adjektiv, Interjektion, wirklich als alles verwendet werden.
Weiterlesen...Dieses freche, kontroverse, tröstliche, gottlose und heilige Wort mit vier Buchstaben steht endlich im wohlverdienten Rampenlicht.
Weiterlesen...Es ist kein Zufall, dass Spanisch zu den drei am häufigsten gelernten Sprachen der Welt gehört. Spanisch ist der Sprachpass für mehr als 20 Länder der Welt und bietet nicht zu unterschätzende Arbeits- und Kennenlernmöglichkeiten.
Weiterlesen...Ach ja, Deutsch … kann es eine schönere Sprache geben? Natürlich nicht! Wie wäre es mit ein paar neuen Redewendungen, um Ihre Kenntnisse dieser melodischen Sprache noch weiter zu vertiefen?
Weiterlesen...Das Deutsche Sprachdiplom (DSD) wird von der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland vergeben und ist eine (nicht verpflichtende) Prüfung für deutsche Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe, um ihre Deutschkenntnisse zu bescheinigen.
Weiterlesen...