Die englische Zeitform Past Perfect Simple findet sich auch in der deutschen Grammatik in Form des Plusquamperfekts – also der Vorvergangenheit.
Beim Erzählen von Geschichten werden hierbei vollendete, also abgeschlossene Geschehnisse beschrieben, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfanden.
Wie Sie eine abgeschlossene Handlung richtig mit dem Past Perfect Simple beschreiben und was es bei der Bildung und Verneinung dieser englischen Zeitform zu beachten gibt, erfahren Sie hier!
Die Verwendung des Past Perfects
Das Past Perfect wird verwendet, um eine oder mehrere Handlungen zu beschreiben, die abgeschlossen sind und vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Im Gegensatz dazu wird das Simple Past immer dann verwendet, wenn von einmaligen und abgeschlossenen Zeitpunkten in der Vergangenheit gesprochen wird.
Eigenständige Verwendung
Ein abgeschlossenes Ereignis findet vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit statt. Die eigenständige Verwendung wird, ähnlich dem Plusquamperfekt, relativ selten genutzt.
He had walked in the street.
Verwendung in Kombination mit dem Simple Past
Die beiden Zeitformen werden kombiniert, wenn mehrere Ereignisse beschrieben werden, die zu unterschiedlichen Zeiten in der Vergangenheit stattfanden.
He had walked in the street, until a car crashed into him.
Verwendung im If-Satz Typ III
Der If-Satz Typ III beschreibt eine Voraussetzung, die in der Vergangenheit nicht eingetreten ist.
If he had walked on the sidewalk, he would have been safe.
Für mehr Informationen zum If-Satz Typ III nutzen Sie unseren Artikel Conditional III.
Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧
Past Perfect Signalwörter
Alleinstehend bietet das Past Perfect leider keine eindeutigen Signalwörter, die Ihnen zeigen könnten, wann es angewandt werden muss.
In der häufigen Kombination des Past Perfect mit dem Simple Past werden die Teilsätze allerdings mit Signalwörtern verbunden. Diese sind vor allem folgende:
- after
- until
- as soon as
- before
- after
- since
- ever
- just
- when
- already
Bildung des Past Perfects
Beim Past Perfect von regelmäßigen Verben wird das Hilfsverb had vor das Past Participle des Verbes (also der Grundform des Verbes mit der Endung -ed) gesetzt.
I | …had visited my family. |
you | …had visited your family. |
he/ she/ it | …had visited his/her/its family. |
we | …had visited our family. |
you | …had visited your family. |
they | …had visited their family. |
Bei unregelmäßigen Verben muss die Past Participle Form aus den Verbtabellen auswendig gelernt werden. Eine Übersicht dazu erhalten Sie in unserem Artikel unregelmäßige Verben im Englischen!
Die Verneinung des Past Perfects
Ähnlich wie beim Present Perfect wird bei der Verneinungsform des Past Perfects ein not zwischen das Hilfsverb had und das Past Participle (also die ed-Form) gesetzt. Statt had not kann hierbei auch die Kurzform hadn’t genutzt werden.
Normalform | Kurzform | |
I | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
you | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
he/ she/ it | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
we | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
you | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
they | had not moved a lot. | hadn’t moved a lot. |
Englische Zeitformen einfach und direkt lernen – mit Gymglish
- Vergangenheit
- Gegenwart
- Zukunft
Mit Gymglish lernen Sie Englisch schnell und einfach! Machen Sie den kostenlosen Test von Gymglish und finden Sie Ihr Englischniveau heraus!