Die Goethe-Zertifikate werden von den Goethe-Instituten angeboten. Es handelt sich um Tests, mit denen das Deutschniveau der Bewerber*innen bescheinigt werden kann.
Im Gegensatz zu manchen Deutschzertifikaten sind Goethe-Zertifikate ein Leben lang gültig. Nach Angaben des Goethe-Instituts ist dieses Diplom für den Erhalt einer deutschen Staatsbürgerschaft notwendig.
Wozu dient der Test?
Das Goethe-Institut bietet sechs verschiedene Einstufungstests an, die jeweils bezüglich Sprachniveau und Deutschkenntnissen entsprechend der GER-Skala ausgerichtet sind.
Es handelt sich um Sprachzertifizierungen für Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diese Diplome sind Hilfsmittel, um das Sprachniveau zu ermitteln und die Kenntnisse der Bewerber*innen zu validieren (um sich an einer deutschsprachigen Universität zu bewerben oder um in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem Deutschkenntnisse erforderlich sind).
Woraus besteht die Prüfung?
Die Goethe-Zertifikate evaluieren Kandidat*innen anhand von vier Modulen:
- Leseverständnis: Hier wird überprüft, ob Kandidat*innen deutschsprachige Texte lesen und verstehen können.
- Hörverständnis: Bewertet die Fähigkeit der Kandidat*innen, gesprochenes Deutsch zu verstehen.
- Schriftlicher Ausdruck: Beurteilt die Fähigkeiten, auf Deutsch zu schreiben und sich auszudrücken.
- Mündlicher Ausdruck: Beurteilt die Fähigkeiten, sich mündlich zu einem Thema des täglichen Lebens zu äußern.
Wie lange dauern die Tests?
Die Tests dauern zwischen 1 Stunde 20 Minuten (A1) und 3 Stunden 15 Minuten (C2) :
Niveau A1 (1 Stunde 20 Minuten):
- Leseverständnis: 25 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 20 Minuten
- Hörverständnis: 20 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 15 Minuten
Niveau A2 (1 Stunde 45 Minuten):
- Leseverständnis: 30 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 30 Minuten
- Hörverständnis: 30 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 15 Minuten
Niveau B1 (2 Stunden 55 Minuten):
- Leseverständnis: 65 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 60 Minuten
- Hörverständnis: 40 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 15 Minuten
Niveau B2 (3 Stunden 10 Minuten):
- Leseverständnis: 65 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 75 Minuten
- Hörverständnis: 40 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 15 Minuten
Niveau C1 (3 Stunden/ 3 Stunden 15 Minuten):
- Leseverständnis: 70 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 80 Minuten
- Hörverständnis: 40 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 10-15 Minuten
Niveau C2 (3 Stunden 15 Minuten):
- Leseverständnis: 80 Minuten
- Schriftlicher Ausdruck: 80 Minuten
- Hörverständnis : 35 Minuten
- Mündlicher Ausdruck: 15 Minuten
Für welche Niveaustufe(n) ist das Goethe-Zertifikat geeignet?
Die Tests für die Goethe-Zertifikate richten sich an Kandidat*innen, deren Deutschkenntnisse zwischen dem Niveau A1 und dem Niveau C2 auf der GER-Skala liegen.
Gymglish ist eine Bildungseinrichtung, die lustige, präzise und personalisierte Online-Sprachkurse anbietet. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmer*innnen eine Lernbilanz mit allen Statistiken zu den einzelnen Niveaustufen. Diese Bilanz gibt nicht nur Aufschluss über die am Ende des Kurses festgestellten Niveaus, sondern auch über die im Vorfeld unternommenen Bemühungen und Wiederholungen, die Anwesenheitsquoten, die Lernzeit, die abgeschlossenen Lektionen etc.
Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪
Wie sieht das Bewertungssystem der Goethe-Zertifikate aus?
Goethe-Zertifikate werden mit maximal 100 Punkten bewertet. Um das Diplom zu erhalten, muss man mindestens 60 Punkte erreichen. Die erreichte Punktzahl korreliert mit dem Punktesystem der GER-Skala.
Wie viel kostet der Test? Wo kann man ihn machen?
Die durchschnittlichen Kosten für Goethe-Zertifikate hängen vom bewerteten Sprachniveau und den Modulen ab:
Prüfungsgebühren | Preis pro Modul | |
Goethe-Zertifikat A1 | 119 € | / |
Goethe-Zertifikat A2 | 139 € | / |
Goethe-Zertifikat B1 | 229 € | 89 € |
Goethe-Zertifikat B2 | 259 € | 99 € |
Goethe-Zertifikat C1 | 289 € | / |
Goethe-Zertifikat C2 | 319 € | 119 € |
Die Goethe-Zertifikate können weltweit in mehr als 158 Prüfungszentren weltweit abgelegt werden.
Zusammenfassung
Herausgeber | Goethe-Institut | Wunderbla (von Gymglish) |
Name des Zertifikats | Goethe-Zertifikat | Lernbilanz von Wunderbla |
Gültigkeitsdauer | Keine zeitliche Begrenzung | Keine zeitliche Begrenzung |
Getestete Fähigkeiten | Leseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck | Leseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck |
Angestrebtes Niveau | Von A1 bis C2 | Alle Niveaus, außer Anfänger*innen (von A2 bis C2) |
Preis | 89 € – 319 € | Ab 21 €/Monat |
Dauer | 1 Stunde 20 Minuten – 3 Stunden 15 Minuten | Kurse können in 6, 12, 24 oder 36 Monaten absolviert werden |
Präsenz oder Fernunterricht | Im Prüfungszentrum | Fernunterricht/Online |
Wunderbla (von Gymglish) stellt am Ende des Kurses (mindestens 6 Monate) eine Lernbilanz aus, in der alle Statistiken zu Niveau, Fortschritt und Teilnahme enthalten sind. Dieses Dokument gibt nicht nur Aufschluss über die am Ende des Kurses festgestellten Niveaus, sondern auch über die im Vorfeld unternommenen Bemühungen und Wiederholungen, Anwesenheitsquote, Ausbildungszeit, Anzahl der bearbeiteten Lektionen etc.
Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪
Zum gleichen Thema: