Schönsten idiomatischen Ausdrücken der italienischen Sprache

Wenn Sie Lust haben, etwas vom klassischen Italienischlernen abzuweichen, sind Sie hier genau richtig. Die italienische Sprache hat Unmengen an idiomatischen Ausdrücken, die sich auf Essen, Tiere, Natur und vieles mehr beziehen. Wie unterscheidet sich das von anderen Sprachen? Gar nicht, aber lesen Sie bitte weiter, denn einige dieser Ausdrücke sind wirklich ihr Geld wert.

Mit italienischen idiomatischen Ausdrücken können Sie die Sprache auf eine unterhaltsame und mühelose Art und Weise lernen, die die Feinheiten der italienischen Kultur aufzeigt, Ihren Wortschatz erweitert und es Ihnen erlaubt, mit Einheimischen von Turin bis Palermo auf amüsante Art und Weise zu kommunizieren.

Wir stellen Ihnen 5 italienische Redewendungen vor, die Sie gleichzeitig verzaubern und verblüffen werden und vielleicht der Grundstein für eine Freundschaft fürs Leben sein können.

Toccare il cielo con un dito

Wenn Sie in Ihrem Online-Italienischkurs endlich 100 % erreichen, werden Sie sich genauso fühlen wie diese Redewendung, das versprechen wir Ihnen. „Toccare il cielo con un dito“ bedeutet wörtlich „mit dem Finger den Himmel berühren” und wird verwendet, um ein Gefühl der Glückseligkeit oder des Hochgefühls auszudrücken.

Im Deutschen gibt es verwandte Ausdrücke wie „auf Wolke 9 sein”, „auf Wolke 7 sein” oder möglicherweise auch „dem Himmel so nah sein”, wobei bei dieser Redewendung nicht klar ist, wie genau diese Nähe zum Himmel aussieht, aber man könnte eine Berührung des Himmels mit dem Finger interpretieren. 

Beispiel: Quando il marito le chiese di sposarlo, stava toccando il cielo con un dito. 

Übersetzung: Als ihr Mann ihr einen Heiratsantrag machte, schwebte sie auf Wolke sieben. Hm, ein bisschen heteronormativ, aber wahrscheinlich für jede Prinzessin ein Happy-End.

Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹

In bocca al lupo

Unsere nächste italienische Redewendung soll die Wölfe in Schach halten. „In bocca al lupo“ bedeutet wörtlich „im Maul des Wolfes” und wurde ursprünglich im Theater und in der Oper verwendet, um Darsteller*innen viel Glück zu wünschen, bevor sie die Bühne betraten. Ähnlich wie „Hals- und Beinbruch” im Deutschen, möchte man jemandem mit dem Ausdruck „in bocca al lupo“ Schutz vor Schaden und Glück bei einem schwierigen Unterfangen wünschen.

Die klassische Antwort auf diese Redewendung ist „crepi il lupo!”, was so viel bedeutet wie „Möge der Wolf sterben!”, oder die Variante „viva il lupo!”, die wörtlich übersetzt „Es lebe der Wolf!” heißt. Aber Vorsicht mit den Wolfsmetaphern, die schönen Tiere sind vom Aussterben bedroht.

Wussten Sie das? Im Italienischen gibt es den Aberglauben, dass man „viel Glück“ ( buona fortuna) nicht wortwörtlich aussprechen darf.

Beispiel: 

In bocca al lupo per gli esami!Crepi il lupo!

Übersetzung

-Viel Glück bei den Prüfungen! -Hals- und Beinbruch!

Parla come mangi 

Natürlich ist Essen ein wichtiger Bestandteil des italienischen Lebens und der italienischen Kultur und viele Redewendungen beziehen sich genau darauf, wie der Klassiker parla como mangi. Wenn jemand auf Italienisch mit übertrieben komplizierten Wörtern angeben möchte, können Sie von der Redensart parla come mangi (wörtlich: „reden, wie man isst”) Gebrauch machen. Diese Weniger-ist-mehr-Einstellung ist die Essenz der italienischen Küche.

Auf Deutsch würde man diese Redewendung mit „komm auf den Punkt“, “fass dich kurz” oder „die einfache Version bitte“ übersetzen.

Beispiel

-Ieri sono stato in meeting tutto il giorno perché il debrief della mia boss era lungo e dettagliato.

-Ma parla come mangi! 

Übersetzung

-Mein gestriges Meeting hat den ganzen Tag gedauert, weil die Rückmeldung meines Chefs sehr lang und detailliert war. -Komm auf den Punkt!

Non vedo l’ora!

Widersetzen Sie sich dem Raum-Zeit-Kontinuum mit der italienischen Redewendung non vedo l’ora, wörtlich übersetzt „Ich sehe die Zeit nicht”. Sie drückt die Vorfreude auf ein Ereignis aus. Diese Redewendung werden Sie bestimmt verwenden, sobald sich Ihnen die Gelegenheit bietet.

Beispiel: Andrò a vedere il concerto di Beyonce, non vedo l’ora!

Übersetzung: „Ich werde zum Konzert von Beyonce gehen, ich kann es kaum erwarten!“

Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹

Non avere peli sulla lingua

Die nächste Redewendung in der Liste ist kein Zungenbrecher, hat aber trotzdem etwas mit Zungen zu tun. Non avere peli sulla lingua bedeutet „Seine Zunge nicht zurückhalten”. Diese Redewendung wird – manchmal ironisch – für jemanden verwendet, der offen spricht, oder um jemanden zu ermutigen, ehrlich zu sein. Wenn Sie jemanden beschreiben möchten, der ehrlich oder unverblümt spricht („Er/Sie nimmt kein Blatt vor den Mund”) bietet sich diese Redewendung an. 

Beispiel: Non ha peli sulla lingua: mi ha detto che non le piaceva la mia decorazione

Übersetzung: „Sie nimmt kein Blatt vor den Mund: Sie hat mir gesagt, dass ihr meine Dekoration gar nicht gefällt.“

Bonus: Hai voluto la bicicletta? E adesso pedala!

Wir beenden die Liste mit einem Knall und einem Bonusausdruck für Sie! „Du wolltest ein Fahrrad? Jetzt tritt in die Pedale!” Ähnlich wie die deutsche Redewendung „wie man sich bettet, so liegt man“ unterstreicht diese Redewendung, dass jemand eine unangenehme Situation für sich selbst geschaffen hat und nun unter den Folgen leidet.

Beispiel

-Ho accettato il lavoro dei miei sogni però mi tocca fare dieci ore di macchina tutti i giorni.

-Hai voluto la bicicletta? E adesso pedala. 

Übersetzung

-Ich habe meinen Traumjob angenommen, aber ich muss jeden Tag 10 Stunden mit dem Auto fahren.

-Wie man sich bettet, so liegt man!

Wollen Sie Ihre Italienischkenntnisse verbessern? Testen Sie 7 Tage lang unseren Online-Italienischkurs Saga Baldoria!


Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹


Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen