5 englische Sprichwörter und ihre Bedeutung
Genauso wie Redewendungen sind auch Sprichwörter und geflügelte Worte perfekt, um gewisse Sätze raffiniert und auf den Punkt gebracht zu formulieren!
Weiterlesen...Genauso wie Redewendungen sind auch Sprichwörter und geflügelte Worte perfekt, um gewisse Sätze raffiniert und auf den Punkt gebracht zu formulieren!
Weiterlesen...Der Begriff fuck ist kurz und prägnant und seine Verwendung grenzenlos. Die vielleicht beeindruckendste Eigenschaft des Wortes ist seine Vielseitigkeit: Es kann als Substantiv, Adverb, Verb, Adjektiv, Interjektion, wirklich als alles verwendet werden.
Weiterlesen...Dieses freche, kontroverse, tröstliche, gottlose und heilige Wort mit vier Buchstaben steht endlich im wohlverdienten Rampenlicht.
Weiterlesen...Im World Wide Web entstehen ständig neue Abkürzungen, Akronyme und Anglizismen, die eindeutig zum viel zitierten Generationsgraben zwischen der Babyboomer-Generation und den Millenials beitragen.
Weiterlesen...Willkommen in Kanada, Land des Eishockeys, der Ahornbäume und der Yetis! Der hohe Norden hat jedoch noch einiges mehr zu bieten, als simple Klischees: Denn auch Kanada zeichnet sich durch seine eigene, besondere Sprachvarietät aus!
Weiterlesen...Die englische Sprache soll etwa 25 000 idiomatische Ausdrücke haben.
Weiterlesen...Um Ihnen auch nur das kleinste Fettnäpfchen zu ersparen, haben wir 15 britische (GB) und amerikanische (US) Wörter der englischen Sprache ausgewählt, die das Gleiche bedeuten.
Weiterlesen...Noch vor 2025 eine Reise nach Down Under geplant? Dieser Blogbeitrag könnte sich dafür als äußerst hilfreich erweisen.
Weiterlesen...Entgegen der allgemeinen Meinung ist britisches Englisch nicht unbedingt aristokratisch und abgehoben. Tatsächlich ist die Umgangssprache das Herzstück der britischen Sprache, und auch wir sind ganz begeistert davon.
Weiterlesen...Was sind die ersten Wörter, die „hängen bleiben“, wenn wir anfangen, eine neue Sprache zu lernen? Schimpfwörter natürlich.
Weiterlesen...