5 Wörter der britischen Umgangssprache, die Sie nach diesem Artikel lieben werden

Entgegen der allgemeinen Meinung ist britisches Englisch nicht unbedingt aristokratisch und abgehoben. Tatsächlich ist die Umgangssprache das Herzstück der britischen Sprache, und auch wir sind ganz begeistert davon.  

Dieser erheiternde Leitfaden durch den britischen Slang (und unser Leitfaden durch den australischen Slang) wird ganz sicher Ihre Neugier wecken – wenn nicht, tut uns das wirklich leid. Aber Achtung: Einige dieser Ausdrücke sind nicht für den Gebrauch am Arbeitsplatz geeignet.

Knackered

Mit diesem Wort in Ihrem Repertoire werden Sie sicher nicht eindösen. Einfach gesagt, steht knackered für erschöpft und beschreibt auch etwas, das abgenutzt oder beschädigt ist. Es heißt, der Begriff stamme aus dem 19. Jahrhundert und leite sich von „knacker’s yard“ ab, einem Ort, an dem alte und/oder verletzte Pferde getötet wurden. Einer weiteren Erklärung nach beschreibt „knacker“ auch die Hoden eines Mannes. Die englische Sprache ist immer für eine Überraschung gut.

Beispiel: I’m not going out tonight, I’m utterly knackered.

Übersetzung: Ich gehe heute Abend nicht aus, ich bin total kaputt.

Dodgy

„Dodgy“ ist eines dieser Wörter, die man, wenn man sie einmal gehört hat, gerne immer und immer wieder benutzt. Sie können den Begriff verwenden, um jemanden oder etwas Verdächtiges, Zweifelhaftes, Suspektes, Illegales oder schlicht Verdorbenes zu beschreiben, das nicht gerade Vertrauen einflößt. Sie selbst möchten eher nicht als „dodgy“ bezeichnet werden, es sei denn, Sie sind stolz auf Ihre unzuverlässige und unangenehme Art. Im amerikanischen Englisch ist der Begriff „sketchy“ geläufiger, aber man kann beide Wörter verwenden.

Beispiel 1: If I were you, I’d stay away from that bloke, he seems proper dodgy.

Übersetzung: An deiner Stelle würde ich mich von diesem Typen fernhalten, der wirkt ziemlich suspekt.

Beispiel 2: I had a dodgy fish and chips the other day, I still don’t feel right.

Übersetzung: Ich habe gestern verdorbenen Fisch mit Pommes gegessen, ich fühle mich immer noch nicht besser.


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


Bog-standard

In der britischen Umgangssprache wird „bog-standard“ verwendet, um über etwas Gewöhnliches zu sprechen, das keinerlei besondere Eigenschaften besitzt. Das Wort hat einen leicht abschätzigen, abwertenden Unterton. Wahrscheinlich geht der Begriff auf eine falsche Aussprache von „box standard“ zurück, eines informellen Ausdrucks für Waren, die ohne individuelle Anpassung oder Verbesserung direkt vom Hersteller kommen. Falls Sie es noch nicht wussten: „bog“ bezeichnete im britischen Slang lange Zeit eine Toilette.

Beispiel: Dave bought himself a bog-standard car and quite frankly, it’s nothing to get excited about.

Übersetzung: Dave hat sich ein stinknormales Auto gekauft, da ist echt nichts Besonderes dran.

Blimey

Wenn Sie auf britische Weise überrascht klingen wollen, ist „blimey“ genau das richtige Wort für Sie. Der Ausruf wird verwendet, um Aufregung, Überraschung oder Schock zum Ausdruck zu bringen. Blimey ist eine aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Variante von „Gorblimey“, einem Euphemismus für „God blind me“. Mit diesem Fun Fact werden Sie beim nächsten Kneipenquiz definitiv glänzen.

Beispiel: Blimey! That car just caught fire! I’d better run before the cops come.

Übersetzung: Krass! Das Auto ist gerade in Flammen aufgegangen! Ich mache mich besser aus dem Staub, bevor die Bullen kommen.

Innit

„Innit“ ist ganz klar das beste Wort der Umgangssprache. Es handelt sich um eine verkürzte Form von „isn’t it?“, „isn’t he/she“, „aren’t they“, „isn’t there“ und vielen weiteren Bestätigungsfragen am Ende eines Satzes. Der ursprünglich aus London stammende Ausdruck möchte dem Gesprächspartner eine Bestätigung der eigenen Aussage entlocken. Um dem Ganzen eine besonders dramatische Note hinzuzufügen, wird in London auch gerne n’est-ce pas ? verwendet.

Beispiel: Wenn jemand sagt „chilly today, innit?

Übersetzung: kühl heute, oder?, erwartet er, dass Sie zustimmen und ja sagen.

Bonus: To faff around

Dieser letzte Ausdruck fasst das Jahr 2020 hervorragend zusammen. Im Grunde steht er dafür, seine Zeit mit unwichtigen Dingen zu verbringen, einer unproduktiven Tätigkeit nachzugehen oder seine Zeit zu verschwenden. Ein poetisches Synonym: „to a**** around“. Wir wetten, dass auch Sie ein hervorragender Faulpelz sind.

Beispiel: Last Sunday, I just faffed around all day.

Übersetzung: Letzten Sonntag habe ich den ganzen Tag nur rumgegammelt.

Ihr Heißhunger auf Slang-Wörter ist noch nicht gedeckt? Dann testen Sie doch sieben Tage lang kostenlos unseren  Online-Englischkurs Gymglish.


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen