Die französische Sprache wird weltweit von mehr als 300 Millionen Menschen gesprochen, und Sprachwissenschaftler*innen sagen voraus, dass diese Zahl in den kommenden Jahren drastisch ansteigen wird.
In der frankokanadischen Provinz Quebec leben 7 Millionen französische Muttersprachler*innen. Sie ist das drittgrößte Land, in dem Französisch am häufigsten gesprochen wird, gefolgt von der kosmopolitischen Stadt Montreal, die die viertgrößte frankofone Stadt der Welt ist.
Wir haben herausgefunden, dass französische Schimpfwörter und Beleidigungen auf dem französischen Festland kreativ sind, aber Schimpfwörter auf der anderen Seite des Atlantiks sind genauso unterhaltsam. Wenn frankofone Quebecer*innen sich mit einem Hammer auf den Daumen schlagen, eine schreckliche Nachricht erhalten oder Ihnen im Straßenverkehr der Vorrang genommen wird, verwenden Sie eine Auswahl an Schimpfwörtern, die sich überwiegend auf die katholische Kirche beziehen.
Begeben wir uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise einiger der beliebtesten Beleidigungen und Schimpfwörter in Quebec, die Sie hoffentlich gut durch den Tag bringen.
Ostie oder Ostie de…
Den Start macht eines der beliebtesten Schimpfwörter der schönen Provinz. „Ostie“ (auch „ostie“ de oder „sti“ geschrieben) ähnelt dem englischen F-Wort (und dem zeitlosen deutschen Schimpfwort „Scheiße“ sowie der französischen Version „putain“) und wird verwendet, um Ärger oder Frustration über eine Situation auszudrücken. Dieses Schimpfwort leitet sich von dem Substantiv Hostie ab, das sich auf die Kommunionhostie bezieht.
Beispiel: „Ostie qu’il m’énerve !”
Übersetzung: „Verdammte Scheiße, der geht mir auf die Nerven!”
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
Newfie
Die in älteren Generationen weit verbreitete Abkürzung „Newfie“ bezieht sich auf Menschen, die in der Nachbarprovinz von Quebec, Neufundland, leben. Auch wenn der Begriff nicht als direkte Beleidigung empfunden wird, so ist er doch ein Schimpfwort, das Menschen, die in dieser Provinz aufgewachsen sind, abwertet und als dumm und faul bezeichnet.
Beispiel: „Regarde-moi cette newfie qui n’a pas de manteau !“
Übersetzung: „Schau dir diesen Newfie an, sie hat nicht einmal einen Mantel an!“
Gros colon
Die Verwendung des nächsten Schimpfworts geht für viele Quebecer*innen zu weit. In der französischen Sprache in Quebec bezieht sich „gros colon“ nicht auf das Organ (auf Deutsch Dickdarm), sondern auf einen Siedler oder Kolonisten. Das Wort wird verwendet, um jemanden als ungebildet oder ignorant zu bezeichnen (ähnlich wie das französische Schimpfwort „beauf“, das keine direkte deutsche Entsprechung hat, aber irgendwo zwischen dem – mittlerweile seltenen – „Mantafahrer“ und dem „Provinzei“ liegt).
Beispiel: Tu as rencontré le nouveau manager ? Il a vraiment l’air d’un colon.
Übersetzung: Hast du den neuen Manager kennengelernt? Er sieht wirklich wie ein Hinterwäldler aus.
Tabernak/ Tabernacle
Tabarnak ist eine phonetische Wiedergabe des Begriffs „Tabernakel”, der sich auf den kunstvoll gestalteten Schrein in der Kirche bezieht, in dem Hostien und Wein aufbewahrt werden. Dieser Begriff hat sich zu einem sehr beliebten Schimpfwort in Quebec etabliert, das verwendet wird, um Ärger, Verärgerung oder Überraschung auszudrücken. Dieses Schimpfwort kann man im Englischen mit „holy sh*t” und im Deutschen mit „heilige Scheiße“ übersetzen.
Beispiel: „Nous ne sommes pas parties en vacances depuis plus d’un an, tabernacle !“
Übersetzung: „Wir haben seit über einem Jahr keinen Urlaub mehr gemacht, heilige Scheiße!“
Criss or Crisse
Die Verkleinerungsform von Christus, criss (manchmal auch crisse geschrieben), ist ein oft verwendetes und vielseitig eingesetztes Schimpfwort, um ein negatives Gefühl zu verstärken und auszudrücken. Man könnte sagen, dass der Begriff criss für Quebecer*innen gleichzustellend ist mit dem englischen F-Wort und dem deutschen „Scheiße“.
Beispiel: „Ostie de criss de tabernacle, ce plat est immonde.“
Übersetzung: „Heilige verdammte Scheiße, dieses Gericht ist widerlich.“
Hinweis: Dieses Schimpfwort kann als Nomen, Adjektiv und sogar als Verb (crisser) verwendet werden, wie der blasphemische Ausdruck „criss ton camp“ („verpiss dich”).
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
Calisse / Câlice / Coliss
Um wirklich wie die Quebecer*innen zu schimpfen und zu fluchen, können Sie auch die verstärkte Version von „criss“ verwenden: „calisse“ (auch „câlice“ oder „coliss“ geschrieben). Dieses Schimpfwort bezieht sich auf den Kelch, in dem der Wein in der Kirche aufbewahrt wird. Heute wird das Wort für extreme Apathie und unterdrückte Wut oder Frustration verwendet.
Beispiel: „Calisse je déteste les peintures de cet artiste !“
Übersetzung: „Zum Teufel, ich hasse die Bilder dieses Künstlers!“
Denken Sie daran, dass „calisse“ auch als Verb verwendet werden kann, z. B. als gotteslästernde Ausdrücke wie „je m’en calisse“ („Das ist mir um Himmels willen scheißegal”) oder „je décâlisse“ (“Zum Teufel, ich verschwinde”).
Tu fais dur
Wenn jemand diesen Ausdruck in Ihrer Gegenwart verwendet, findet diese Person Sie einfach abstoßend. „Tu fais dur“ kann sich auch auf einen schrecklich aussehenden Ort oder Gegenstand beziehen.
Beispiel: „Franchement, tu fais dur avec ta chemise à pois.”
Übersetzung: „Ehrlich gesagt siehst du in deinem gepunkteten Hemd einfach furchtbar aus.”
Niaiseux / Niaiseuse
Egal, ob es sich um eine Person, ein Objekt, eine Idee oder eine Situation handelt, „niaiseux“ (und seine weibliche Form „niaiseuse“) steht für „dumm” oder „blöd”. Es kann auch in einem leichteren Ton verwendet werden und bedeutet dann „naiv”.
Beispiel: „Il ne sait même pas placer le Kazakhstan sur une carte ce maudit niaiseux.“
Übersetzung: „Dieser Dummkopf kann Kasachstan nicht einmal auf einer Landkarte einordnen.“
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
Gros ecoeurant
Im Quebecer Französisch hat das Adjektiv „écœurant.e“ eine andere Bedeutung als im französischen Sprachgebrauch (auf Französisch wird das Wort mit „ekelhaft“ übersetzt). Abhängig vom Kontext kann das Wort für „widerlich“, „schrecklich“, „ärgerlich, „langweilig“ stehen.
Wussten Sie es schon? „Ecoeurant“ kann auch im Slang für das Wort „krank“ im Sinne von „besonders gut“ verwendet werden.
Beispiel: „Il a fait exprès d’éternuer sur son voisin de train… quel gros écœurant !“
Übersetzung: „Er hat seinen Zugnachbarn absichtlich angeniest – was für ein ekelhafter Kerl.“
Ciboire
Ein weiterer liturgischer Begriff, der dem F-Wort beziehungsweisem dem Wort „Scheiße“ ähnelt. Sie können den Begriff „ciboire“ bei einer negativen Situation in einer lokalen Poutine-Imbissbude (Poutine ist eine populäre Fast Food-Spezialität in Kanada) verwenden und werden sich dadurch unbemerkt unter das Volk mischen. „Ciboire“ bedeutet übersetzt „Ziborium” und ist der Hostienkelch in der katholischen Kirche. Der Begriff wird häufig als Adjektiv verwendet, um ein negatives Gefühl auszudrücken. Für maximale Coolness können Sie „Saint“ hinzufügen, um „Saint ciboire“ zu sagen, was „Heilige Scheiße“ ausdrückt.
Beispiel: “Saint ciboire qu’est ce qu’il fait froid aujourd’hui !”
Übersetzung: „Heilige Scheiße, heute ist es kalt draußen!“
Bonus 1: Les nouilles ne sont pas toutes dans la soupe
Auch wenn Sie sich noch so sehr den Kopf zerbrechen, Sie werden den Sinn dieser vorletzten Phrase nie verstehen. „Les nouilles ne sont pas toutes dans la soupe” (wörtlich: „die Nudeln sind nicht alle in der Suppe”) ist ein metaphorischer Ausdruck, jemanden als dumm zu bezeichnen. Erinnert Sie das nicht auch an den deutschen Ausdruck „nicht alle Tassen im Schrank haben”?
Bonus 2: Etre habillé comme la chienne à Jacques
Die letzte Aussage soll sich von dem französischen Begriff „jaque“ ableiten, einem Ledermantel, den Jagdhunde im 16. Jahrhundert trugen und der sie besonders lächerlich aussehen ließ. Im Laufe der Zeit wurde das Substantiv „jaque“ mit dem gebräuchlichen französischen Namen Jacques verwechselt. Heute bezieht sich der Ausdruck (wörtlich übersetzt: „wie die Jacques Hündin gekleidet sein”) auf eine mürrische Person.
Heilige Scheiße, das war gut! Wollen Sie noch mehr Schimpfwörter im Quebecer Stil lernen? Dann werfen Sie einen Blick auf Sie unseren Online-Französischkurs Frantastique.
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
Mehr zu diesem Thema:
- 5 umgangssprachliche Ausdrücke, mit denen Sie als Franzose durchgehen
- Die Geschichte der französischen Sprache
- 10 Gründe, Französisch zu lernen
- 7 enträtselte französische Redewendungen
- 10 Verlan-Wörter, die man unbedingt kennen sollte
- 5 französische Redewendungen, die man bei Tisch verwenden kann
- 10 tierisch wilde französische Redewendungen