Deutschzertifikat: Alles über das WiDaF

Das WiDaF ist ein Zertifikat, das das Niveau der berufsbezogenen Deutschkenntnisse bescheinigt und von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ausgestellt wird. 

Dieses Deutschdiplom gilt ein Leben lang. Im Rahmen der Jobsuche wird jedoch empfohlen, das Zertifikat regelmäßig (z. B. alle zwei Jahre) zu wiederholen.

Wozu dient der Test?

Der WiDaF richtet sich an nicht-deutschsprachige Personen und bewertet die Sprachkenntnisse auf Deutsch im Kontext einer beruflichen Tätigkeit. Eine Hilfestellung, um auf die Bedürfnisse der Unternehmen und des Arbeitsmarktes einzugehen und die Fähigkeit der Bewerber*innen im Unternehmen auf Deutsch zu kommunizieren, zu beurteilen.

Mit dem WiDaF kann das Lese- und Hörverständnis der Bewerber*innen anhand von Beispielen aus beruflichen Situationen beurteilt werden.

Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪

Woraus besteht die Prüfung?

Der WiDaF besteht aus einem Multiple-Choice-Test mit 150 Fragen. Er ist in drei Teile gegliedert:

  • Der Wortschatz (50 Fragen): Hier wird bewertet, ob man einen Unternehmenswortschatz sowie Synonyme beherrscht.
  • Die Grammatik und das Leseverständnis (50 Fragen): Die Bewerber*innen werden anhand ihres Verständnisses von Texten aus der Arbeitswelt bewertet (Zeitungsartikel, Geschäftsbriefe, Werbeanzeigen usw.). 
  • Das Hörverständnis (50 Fragen): Das Verständnis von kurzen und einfachen Mitteilungen wird evaluiert (Dialoge im Unternehmen, Interviews oder Telefongespräche usw.).

Wie lange dauert der Test?

Der WiDaF dauert 2,5 Stunden:

  • Wortschatz: 45 Minuten 
  • Grammatik und das Leseverständnis: 60 Minuten
  • Hörverständnis: 45 Minuten

Für welche Niveaustufe(n) ist der WiDaF geeignet?

Der WiDaF richtet sich an nicht-deutschsprachige Kandidat*innen mit einem Sprachniveau von A2 bis C2 auf der GER-Skala.

Gymglish ist eine Bildungseinrichtung, die lustige, präzise und personalisierte Online-Sprachkurse anbietet. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmer*innnen eine Lernbilanz mit allen Statistiken zu den einzelnen Niveaustufen. Diese Bilanz gibt nicht nur Aufschluss über die am Ende des Kurses festgestellten Niveaus, sondern auch über die im Vorfeld unternommenen Bemühungen und Wiederholungen, die Anwesenheitsquoten, die Lernzeit, die abgeschlossenen Lektionen etc.

Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪

Wie sieht das Bewertungssystem des WiDaF aus?

Das beim WiDaF erzielte Ergebnis wird mithilfe einer Skala von 30 bis 990 Punkten berechnet, die sich an der GER-Skala orientiert.

Punktezahl beim WiDaF-TestTest-Niveau des GER Entsprechung Gymglish 
Von 898 bis 990 PunkteNiveau C2Niveaus 4 und 5
Von 736 bis 897 PunkteNiveau C1Niveaus 4 und 5
Von 496 bis 735 PunkteNiveau B2 Niveau 3
Von 247 bis 495 PunkteNiveau B1Niveau 2
Von 30 bis 246 PunkteNiveau A2Niveau 1
Von 0 bis 29 Punkte

Wie viel kostet der Test? Wo kann man ihn machen?

Der WiDaF kostet zwischen 95 € und 125 €, abhängig davon, welches Profil die Bewerber*innen haben und wie lange es dauert, bis man das Zertifikat erhält.

Standardkorrektur (innerhalb von 10 Tagen)Express-Korrektur (innerhalb von 3 Tagen)
Studierende und Arbeitssuchende95 € zuzgl. MwSt.105 € zuzgl. MwSt.
Arbeitnehmer*innen115 € zuzgl. MwSt.125 € zuzgl. MwSt.

Die Prüfung des WiDaF kann in einem von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer anerkannten Testzentrum in Frankreich oder im Ausland abgelegt werden.

Zusammenfassung

Herausgeber Deutsch-Französische Industrie- und HandelskammerWunderbla (von Gymglish)
Name des ZertifikatsWiDaFLernbilanz von Wunderbla
Gültigkeitsdauerlebenslanglebenslang
Getestete FähigkeitenGeschäftsvokabular, Grammatik, Leseverständnis, Hörverständnis Leseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck
Angestrebtes NiveauVon A2 bis C2Alle Niveaus, außer Anfänger*innen (Von A2 bis C2)
PreisZwischen 95 € und 125 €Ab 23 €/Monat
Dauer2,5 StundenKurse können in 6, 12, 24 oder 36 Monaten absolviert werden
Präsenz oder FernunterrichtPräsenzFernunterricht/Online 

Wunderbla (von Gymglish) stellt am Ende des Kurses (mindestens 6 Monate) eine Lernbilanz aus, in der alle Statistiken zu Niveau, Fortschritt und Teilnahme enthalten sind. Dieses Dokument gibt nicht nur Aufschluss über die am Ende des Kurses festgestellten Niveaus, sondern auch über die im Vorfeld unternommenen Bemühungen und Wiederholungen, Anwesenheitsquote, Ausbildungszeit, Anzahl der

Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪


Zum gleichen Thema:

Kommentar verfassen