Die vielen Ursprünge des Wortes „fuck”
Dieses freche, kontroverse, tröstliche, gottlose und heilige Wort mit vier Buchstaben steht endlich im wohlverdienten Rampenlicht.
Weiterlesen...Dieses freche, kontroverse, tröstliche, gottlose und heilige Wort mit vier Buchstaben steht endlich im wohlverdienten Rampenlicht.
Weiterlesen...Ach ja, Deutsch … kann es eine schönere Sprache geben? Natürlich nicht! Wie wäre es mit ein paar neuen Redewendungen, um Ihre Kenntnisse dieser melodischen Sprache noch weiter zu vertiefen?
Weiterlesen...Italienisch zu lernen ist wichtig – das sagen wir immer wieder, auch wenn Sie es bald nicht mehr hören können. Aber wussten Sie, dass ein gutes altes Buch auf Ihrer Sprachreise ein echt hilfreicher Begleiter sein kann?
Weiterlesen...Podcasts werden oft zum Erlernen einer Fremdsprache genutzt und erlauben, eine Sprache auf eine praktische und unterhaltsame Art zu entdecken.
Weiterlesen...Willkommen! Sind Sie dabei, Deutsch zu lernen? Hier sind fünf Wörter der deutschen Umgangssprache, die Ihnen in einem Übungsbuch zur deutschen Grammatik garantiert nicht begegnen werden.
Weiterlesen...Verbessern Sie Ihren Grundwortschatz und eignen Sie sich neue englische Adjektive an. Verschwenden Sie keine Zeit und legen Sie gleich los!
Weiterlesen...Wussten Sie bereits, dass die deutschsprachige Literatur zu einer der renommiertesten der Welt zählt und ein wahres kulturelles Meisterwerk ist?
Weiterlesen...Im World Wide Web entstehen ständig neue Abkürzungen, Akronyme und Anglizismen, die eindeutig zum viel zitierten Generationsgraben zwischen der Babyboomer-Generation und den Millenials beitragen.
Weiterlesen...Englisch ist nicht gleich Englisch. Obwohl der Sprachstamm der englischen Sprache gleich ist, gibt es doch einige Unterschiede bezüglich der Aussprache von amerikanischem und britischem Englisch.
Weiterlesen...Howdy, how y’all doin’? Wohl kaum ein englischer Akzent ist so berühmt, wie der Amerikanische: Vor allem durch Film und Fernsehen ist heutzutage die ganze Welt mit der besonderen Aussprache der USA vertraut.
Weiterlesen...