Deutsches Sprachzertifikat: Alles über den TestDaF

Der TestDaF ist ein Deutschzertifikat, das von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt wird. Im Gegensatz zu anderen Deutschzertifikaten ist der TestDaF ein Leben lang gültig.

Wer sollte den Test machen?

Der TestDaF besteht aus drei Zeugnissen, TDN 3, TDN 4 und TDN 5, die jeweils einem Deutschniveau auf der GER-Skala entsprechen. Der TestDaF ist für Kandidaten und Kandidatinnen geeignet, die in Deutschland ein Hochschulstudium beginnen oder fortsetzen möchten. Der Test bewertet die analytischen und argumentativen Fähigkeiten. Das Ziel ist die Beurteilung, ob der Kandidat/ die Kandidatin über die notwendigen Kompetenzen verfügt, um sich in einem beruflichen oder akademischen Umfeld zu bewegen. 

Diese Prüfung richtet sich nur an Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Der Inhalt der Aufgaben bei dem TestDaF bezieht sich auf die Bereiche Hochschulbildung, Studium und Wissenschaft.

Woraus besteht die Prüfung?

Der Deutsch-Test bewertet die folgenden 4 Sprachkompetenzen:

  • Mündliches Verständnis: Der Kandidat/die Kandidatin hört sich Audioaufnahmen an und beantwortet Fragen.
  • Schriftliches Verständnis: Der Kandidat/die Kandidatin beantwortet Fragen zu einem Text.
  • Mündlicher Ausdruck: Der Kandidat/die Kandidatin spricht zu mehreren vorgegebenen Themen.
  • Schriftlicher Ausdruck: Der Kandidat/die Kandidatin verfasst einen Text.

Wie lange dauert der Test?

Der Test dauert 3 Stunden und 25 Minuten:

  • Mündliches Verständnis: 40 Minuten
  • Schriftliches Verständnis: 60 Minuten
  • Mündlicher Ausdruck: 35 Minuten
  • Schriftlicher Ausdruck: 60 Minuten


Lernen Sie eine neue Sprache mit Gymglish


Für welche Ebenen ist der TestDaF geeignet?

Der TestDaF richtet sich an die Niveaustufen B2 und C1 auf der GER-Skala. 

  • Das TestDaF-Niveau 3 (TDN 3) entspricht dem Niveau B2.
  • Das TestDaF-Niveau 4 (TDN 4) entspricht dem Niveau B2-C1.
  • Das TestDaF-Niveau 5 (TDN 5) entspricht dem Niveau C1.

Gymglish ist ein Anbieter von Online-Kursen, der amüsante, präzise und personalisierte Online-Sprachkurse anbietet. Nach Abschluss des Kurses erhält jeder Lernende eine personalisierte Lernbilanz.

Testen Sie hier kostenlos unsere Deutschkurse

Wie sieht das Bewertungssystem des TestDaF aus?

Die Noten reichen von 3 bis 5 und entsprechen jeweils den drei oben genannten Stufen (von der Schwächsten bis zur Stärksten) : TDN 3, TDN 4 und TDN 5.

Wie viel kostet der Test? Wo kann man ihn machen?

Die Kosten variieren von Land zu Land Kandidaten und Kandidatinnen können ihn in einem der 400 zugelassenen Zentren in 80 verschiedenen Ländern ablegen.

Zusammenfassung

HerausgeberGoethe-InstitutWunderbla (by Gymglish)
Name des ZertifikatsTestDaFPädagogische Bilanz Wunderbla
GültigkeitdauerKeine GültigkeitsdauerKeine Gültigkeitsdauer
Getestete KenntnisseLeseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck, mündlicher AusdruckLeseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck
ZielniveausVon B2 bis C1Alle Niveaus außer Anfänger*innen (A2 bis C2)
Preis175 €Ab 21 €/Monat
Dauer3 Stunden 25 MinutenAusbildung in 6, 12, 24 oder 36 Monaten
Präsenz-/ DistanzunterrichtPrüfungszentrumFernunterricht/ Onlineunterricht

Wunderbla (by Gymglish) erstellt nach dem Abschluss eines Kurses (mindestens 6 Monate) eine pädagogische Bilanz, in der alle Statistiken zu Niveau, Fortschritt und Teilnahme enthalten sind. Dieses Dokument gibt nicht nur Auskunft über die am Ende der Ausbildung festgestellten Niveaus, sondern auch über die Lernbemühungen und Wiederholungen, die im Vorfeld unternommen wurden, Anwesenheitsquote, Ausbildungszeit, Anzahl der bearbeiteten Lektionen etc.


Lernen Sie Deutsch mit Wunderbla 🇩🇪



Zum gleichen Thema:

Kommentar verfassen