Französisch lernen ist wichtig – das haben wir schon in zahllosen Artikeln zum Thema erläutert. Aber erinnern Sie sich noch an das gute alte Buch?
Nicht die Bibel, auch wenn das ein Bestseller ist, der inzwischen als Hörbuch vorliegt. Bei dem Weg zur flüssigen Beherrschung geht es nicht nur um Lehrbücher und Grammatikregeln, ein gutes Buch kann ebenfalls hervorragende Dienste leisten.
Bücher aller Art sind eine phantastische aber leider of verkannte Möglichkeit, Ihre französischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Die meisten Lernenden schrecken davor zurück, einen Roman von 300 Seiten anzufangen – und das ist ja auch nicht weiter erstaunlich. Allerdings sind absolut nicht alle Bücher langweilig, ganz im Gegenteil!
Wir brauchten bei Gymglish nicht lange zu überlegen, um eine Liste von 5 fesselnden Büchern zusammenzustellen, die wir für das Französischlernen als sehr nützlich erachten.
1) Vingt mille lieues sous les mers von Jules Verne
„Gäbe es keinen Donner, hätten die Menschen kaum Angst vor Gewitter.“ Das deutschen Muttersprachlern auch unter dem Titel “Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer” bekannte 256-Seiten Buch ist eine wunderbare Lektüre für alle Französisch-Anfänger*innen. Das 1870 erschienene Buch erzählt die Geschichte von drei zufälligen Besuchern einer Unterwasserwelt, die im Unterseeboot Nautilus Gast des geheimnisvollen Kapitäns Nemo sind. Gemeinsam bereisen sie alle Weltmeere, insgesamt 43 200 Seemeilen oder 20 000 Meilen. Das Buch ist voll von nautischen Begriffen des späten 19. Jahrhunderts. Wir empfehlen Ihnen, diese altmodischen Wörter einfach zu überlesen und sich von der Spannung des Buches gefangen nehmen zu lassen. Interessante Nebensächlichkeit: in der Rangliste der am häufigsten übersetzten Bücher steht das Buch auf Platz 5.
Für welches Niveau?Vingt mille lieues sous les mers eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen ebenso wie Französischlernenden der unteren Mittelstufe. Denken Sie allerdings daran, dass es sich empfiehlt, ein Wörterbuch greifbar zu haben, um der Geschichte folgen zu können. Und wenn Sie mal wirklich nicht mehr weiterkommen, können Sie sich natürlich immer mit der deutschen Übersetzung weiterhelfen.
2) Die Roald Dahl Sammelausgabe
Wer hätte gedacht, welchen Nutzen Übersetzungen von Büchern entfalten können? Tatsächlich sind Roald Dahls Buchübersetzungen ziemlich gut und helfen Ihnen, passiv französische Grammatik und Redewendungen aufzunehmen. Wir meinen, dass das Wiederentdecken der französischen Version von Büchern, die Sie in Ihrer Kindheit begeistert haben, einen hervorragenden Weg darstellt, Ihren Wortschatz zu erweitern. Kurze, leicht lesbare Bücher, wie etwa Charlie und die Schokoladenfabrik, BFG – Big Friendly Giant und auch James und der Riesenpfirsich lassen Sie in die magische Welt von Roald Dahls Phantasie eintauchen, wobei Sie im Handumdrehen neue Vokabeln lernen. Wenn Sie beginnen, Bücher zu lesen, die Sie schon auf Deutsch gelesen haben, werden Sie feststellen, dass Sie bereits die Handlung kennen und deshalb nur hier und da ein paar Vokabeln oder Redewendungen nachzuschlagen brauchen.
Für welches Niveau? Egal ob Sie gerade mit Französisch anfangen, oder ob Sie schon weiter fortgeschritten sind, Sie werden unter den 48 Büchern, die er geschrieben hat, garantiert eines finden, das zu Ihrem Französisch-Niveau passt.
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
3) L’Élégance du Hérisson von Muriel Barbery
In dem auch von der Kritik viel beachteten französischen Bestseller L’Elégance du Hérisson („Die Eleganz des Igels”), geht es um die Geschichte seiner zwei weiblichen Erzählerinnen: Renée Michel, unscheinbare Hausmeisterin in den Fünfzigern, die in einer großzügigen Wohnung in der Pariser rue de Grenelle Nummer 7 wohnt und Paloma Josse, die hochintelligente 12-jährige Tochter einer der bürgerlichsten Familien im Haus. Keine Sorge, wir werden Ihnen nichts vorher verraten – gedulden Sie sich einfach bis zu den letzten 50 Seiten. Muriel Barbery benutzt ein umfangreiches und schönes Vokabular, und wir fanden, dass es wunderbar geeignet ist, um seinen Wortschatz oder seine Grammatikkenntnisse zu erweitern, wie etwa Relativpronomen oder beschreibende Adjektive. Darüber hinaus ist der Roman reich an französischen kulturellen Bezügen.
Für welches Niveau? Französchlernende der Mittelstufe und weiter Fortgeschrittene werden an diesem Buch ihre Freude haben. Manche Leser sagen, dass es das bemerkenswerteste Buch ist, das sie je gelesen haben. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, ob es so viel Lob verdient!
4) Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry
Wenn Sie etwas anderes als einen konventionellen Roman lesen möchten, liegen Sie mit diesem Kinderbuchklassiker genau richtig – sein zeitloser Charme begeisterte uns – und ein paar Millionen Leser zuvor. Der kurze Roman erzählt auf 96 Seiten die Geschichte von einem Piloten, der nach seiner Notlandung in der Sahara auf einen Jungen trifft, den die Leser*innen als den kleinen Prinzen kennenlernen. Auf den ersten Blick erscheint der Text einfach (wozu auch die Illustrationen beitragen), aber der Subtext ist deutlich komplexer und sehr viel tiefgründiger, so dass Sie aufgefordert sind, zwischen den Zeilen zu lesen. Daneben verbessern Sie durch die Lektüre so eines Buchs auch Ihr Französisch-Verstehen. Manche Leute sagen, man verstehe seine ganze subtile Bedeutung erst, wenn man es dreimal gelesen habe: als Kind, als junger Erwachsener und in reiferem Alter. Wussten Sie, dass das Buch sogar in Esperanto übersetzt wurde?
Für welches Niveau? An diesem Buch können fortgeschrittene Französischlernende immer wieder Freude haben. Die Geschichte ist kurz, aber beachten Sie, dass das Vokabular manchmal etwas anspruchsvoller ist und dass Sie einige grammatische Zeiten vielleicht nicht so leicht verständlich finden.
5) Que serais-je sans toi ? von Guillaume Musso
Möchten Sie ganz tief in die französische Kultur eintauchen? In diesem Fall ist Guillaume Musso jemand, den Sie unbedingt kennen müssen. Seine Romane haben sich weltweit 11 Millionen Mal verkauft, und mit ein wenig Glück finden Sie auch zweisprachige Versionen von seinen Bestsellern. Que serais-je sans toi ? ist ein spannungsgeladener romantischer Roman, der den Pariser Polizisten Martin Beaumont dabei verfolgt, wie er versucht, einen der erfolgreichsten Kunstdiebe der Welt, Archibald Maclean, dingfest zu machen. Dabei verschlägt es ihn nach San Francisco – zurück in die Arme seiner ersten Liebe Gabrielle. In dieser Liebesgeschichte vermischen sich Gefühl und Spannung mit Übernatürlichem. In Hinblick auf den Wortschatz ist das Buch wirklich unproblematisch, wobei der Handlung manchmal ein Schuss mehr Originalität nicht abträglich wäre.
Für welches Niveau? Diesen Roman empfehlen wir Französischlernenden der Mittelstufe und Fortgeschrittenen.
Wenn Sie bei einem Buch die Handlung zu kompliziert finden, kann Ihnen auch ein Hörbuch weiterhelfen. Wenn Sie denken, dass auch die besten Bücher nicht geeignet sind, um Französisch zu lernen – oder wenn Sie überzeugt sind, dass man ein Buch kennt, sobald man seine Umschlagseite gesehen hat – versuchen Sie es doch mal mit unseren Frantastique online-Französischkursen.
Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷
Mehr zu diesem Thema:
- 5 Lieder, um mühelos Französisch zu lernen
- 5 Podcasts, um Französisch zu lernen
- 5 sehenswerte Serien, um Ihre Französischkenntnisse zu verbessern
- 9 zeitlose französische Filme, die alle Franzosen mindestens einmal gesehen haben
- 10 sehenswerte Filme, um Französisch zu lernen
- 10 französische Gerichte, die Sie lieber nicht kennenlernen wollen