5 spanische Slang-Wörter, mit denen Sie punkten können

Sie möchten Spanisch lernen und endlich mehr als nur Feliz Navidad verstehen? No problemo, denn Gymglish hat eine Auswahl von fünf spanischen Slang-Wörtern für Sie getroffen, mit denen Sie in Spanien und Lateinamerika punkten können!

Che (Argentinien)

Bereits dieses erste Slang-Wort sollte Ihnen unter Umständen bekannt vorkommen: Wenn Sie schon einmal in Argentinien waren, werden Sie kaum um den Ausdruck che herumgekommen sein. Che wird mit „hey” oder „Mann” übersetzt und kann an jegliche Satzende und Satzanfänge gestellt werden. Man sagt, dass das Wort vom italienischen Relativpronomen que abstammt, das mit Abstand das am meisten gebrauchte Pronomen der italienischen Sprache ist.

Wussten Sie übrigens, dass Ernesto „Che” Guevara das Wort so oft benutzte, dass es zu seinem Spitznamen wurde?

Beispiel: Che, te quería hablar de nuestro gerente.

Übersetzung: Hey, ich wollte mit dir noch über unseren Manager sprechen.

Guay (Spanien)

Guay ist ein sehr beliebter umgangssprachlicher Begriff in Spanien, der „super”, „klasse” oder „cool” bedeutet. Man kann dieses Slang-Wort ebenso verwenden, wenn man jemandem zustimmt.

Beispiel: ¡Qué guay esta película! 

Übersetzung: Dieser Film ist wirklich klasse!



Lernen Sie Spanisch mit Hotel Borbóllon 🇪🇸


Tía/Tío (Spanien) – Chama/Chamo (Venezuela) – Flaca/Flaco (Argentinien) – Güey (Mexiko)

Was könnten all diese spanischen Wörter gemeinsam haben? Jedes dieser Slang-Wörter steht für eine Person, deren Namen wir nicht kennen. Im Deutschen könnte man vergleichsweise „der Typ”, „der Kerl” oder informell „Alter” (Wienerisch „oida”) sagen.

Gut zu wissen: Die wortwörtliche Übersetzung von tía und tío ist „Tante” und „Onkel”, während chama und chamo „kleines Mädchen” oder „kleiner Junge” bedeutet und flaco oder flaca eigentlich jemanden bezeichnet, der oder die sehr dünn ist. Der mexikanische Term für eine*n Fremde*n ist jedoch am verwirrendsten, da güey (ausgesprochen „whey”) vom spanischen Wort buey kommt, was so viel wie „Rind” bedeutet und auch für eine Person verwendet werden kann, die dumm ist.

Beispiel: Ven tío/ chamo/ flaco, vamos a beber una copa.

Übersetzung: Komm Alter, lass uns etwas trinken!

Vale (Spanien)

Wenn Sie schon einmal in Spanien waren, dann ist Ihnen dieser Term bestimmt schon untergekommen: Vale bedeutet in etwa „okay”, „ich hab’s verstanden” oder „in Ordnung” und wird oft verwendet, um das Wort (ja) zu ersetzen. Spanische Muttersprachler*innen verwenden dieses Slang-Wort täglich – sowohl am Satzanfang, also auch am Satzende.

Übrigens: Vale stammt von dem spanischen Wort válido (gültig) ab und hat daher nichts mit der lateinischen Grußformel Vale! (Lebewohl!) zu tun!

Beispiel: He tenido un montón de novias en mi vida, ¿vale?

Übersetzung: Ich hatte bereits eine Menge Freundinnen, okay?

Buena onda (Chile, Argentinien, Mexiko) 

Wir beenden unsere Liste mit einem echten feel good-Wort: Buena onda bedeutet wortwörtlich „gute Welle”, im übertragenen Sinne aber „gute Laune” oder „positive Stimmung”. Vor allem in Lateinamerika wird buena onda oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der oder die cool drauf ist.

Übrigens: Das Gegenteil von buena onda ist ganz einfach… mala onda.

Beispiel: Realmente esta chica es muy buena onda.

Übersetzung: Dieses Mädchen hat wirklich gute Laune!


Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Slang-Wörtern positiv stimmen konnten und Sie nun noch mehr Lust haben, Spanisch zu lernen. Testen Sie doch sieben Tage lang kostenlos unseren Online-Spanischkurs Hotel Borbollón!


Lernen Sie Spanisch mit Hotel Borbóllon 🇪🇸


Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen