Cactus Worldwide wurde 1998 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Anbieter von Sprachkursen entwickelt.
Fay Drewry, Geschäftsführerin von Cactus Worldwide, hat sich bereit erklärt, unsere Fragen zu beantworten und uns die vielen Vorteile zu erklären, die das Erlernen einer Sprache für alle Altersgruppen hat.
Hallo Fay! Könnten Sie uns Cactus Worldwide vielleicht ein bisschen näher beschreiben?
Cactus Worldwide besteht aus vier Abteilungen: Cactus Language (Immersionskurse und Sprachaufenthalte im Ausland für Menschen, die mit dem Spracherwerb eine Auslandserfahrung verbinden wollen), Cactus TEFL (für Lehrkräfte), Cactus Corporate Language Training (maßgeschneidertes Sprachtraining und Einzelunterricht für Unternehmen und Privatpersonen) und Abendsprachkurse in Großbritannien (als Präsenzunterricht in ganz Großbritannien oder online).
Sie richten sich an ein sehr breites Publikum: Erwachsene, Teenager, Berufstätige, usw. Wie würden Sie Ihre Zielgruppe beschreiben?
Wir richten uns an alle, bzw. wir versuchen es zumindest! Unsere Cactus-Immersionskurse sind für alle Altersgruppen gedacht: von Eltern, die ihre Kinder zu Sommercamps und Sprachprogrammen anmelden wollen, bis hin zu Studierenden, die eine Prüfung im Ausland ablegen möchten (meistens IELTS für Englisch). Dazu gehören auch diejenigen, die eine Sprache aus persönlichem Interesse oder zu beruflichen Zwecken lernen möchten, sowie die Altersgruppe 50+, die viel Freizeit und verfügbares Einkommen hat und die mal etwas anderes ausprobieren und neue Orte und Kulturen entdecken will. Unser Corporate Language Training richtet sich an Unternehmen und Büroangestellte: Wir bieten ihnen Sprach- und Kulturkurse für unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele an. Bei den Abendsprachkursen besteht unsere Zielgruppe aus 18- bis 80-Jährigen, meist Stadtmenschen, die in Vollzeit arbeiten oder studieren und für das Sprachen lernen nur wenig Zeit haben. Wir richten uns also tatsächlich an ein sehr breit gefächertes Publikum.
Wie haben Sie das erste Mal von Gymglish gehört?
Alles fing an, als eine Ihrer ehemaligen Mitarbeiterinnen mich kontaktierte. Witzigerweise stellte sich heraus, dass sie eine Sprachschule besucht hatte, die ich damals leitete. Ihr Team erklärte uns die Funktionsweise der Partnerschaft und wie wir mit Gymglish zusammenarbeiten konnten. Wir waren sofort davon begeistert (und sind es noch heute!).
Könnten Sie uns mehr über diese Partnerschaft erzählen? Welche Bedeutung hat sie für Cactus Worldwide?
Unsere Zusammenarbeit begann im Jahr 2015. Damals stellten wir fest, dass wir kein Sprachtraining anboten, das zu 100 % online stattfand und ohne Lehrer*in oder Tutor*in. Für uns war diese Partnerschaft eine fantastische Gelegenheit, weil wir so mit einem gleichgesinnten Unternehmen zusammenarbeiten konnten und gleichzeitig in der Lage waren, unseren Kunden eine vollständige Sprachlernlösung anzubieten.
Wir begannen damit, Gymglish (Englischunterricht) und Frantastique (Französischunterricht) anzubieten und warben für diese Kurse auf unseren drei Hauptwebseiten (Immersionskurse, Abendsprachkurse und Sprachkurse für Unternehmen). Wir konnten von Anfang an ein starkes Interesse beobachten, das weiter stieg, als wir auch auf unseren Social-Media-Seiten und in Mailings Werbung für die Kurse machten. Wir boten zunächst einen Monat gratis an, wodurch viele die Kurse testeten. Anschließend stellten wir fest, dass viele Teilnehmerinnen weiter machten; unsere Kunden und Kundinnen wollten den Sprachlernprozess also fortsetzen.
Dieses Jahr haben wir mit Hotel Borbollón (Spanisch) und Wunderbla (Deutsch als Fremdsprache) zwei neue Gymglish-Sprachkurse in unser Angebot aufgenommen, wodurch wir den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen noch besser gerecht werden können!
Frantastique habe ich sogar selbst ausprobiert und ich bin begeistert! Als ehemalige Sprachlehrerin und Ausbilderin von Lehrkräften habe ich einen akademischen Hintergrund und bin, was pädagogische Konzepte betrifft, recht kritisch. Ich fand den Kurs sehr ansprechend; man bekommt sofort Lust, weiterzumachen. Die Lernziele sind von Anfang an klar, wodurch man leichter Fortschritte macht. Das war tatsächlich einer der Hauptgründe, warum wir uns für die Zusammenarbeit mit Gymglish entschieden haben.
Wie ergänzen sich Gymglish und Cactus Worldwide?
Gymglish-Kurse sind eine gute Ergänzung zu dem, was Cactus Worldwide bereits anbietet. Wir können so unseren potenziellen Kunden und Kundinnen eine zusätzliche Option anbieten, wenn sie nicht die Möglichkeit haben, unsere Kurse zu besuchen. Dabei spielen sowohl Zeit als auch Geld eine Rolle: Es ist etwas völlig anderes, ob man 20 Minuten am Tag etwas online lernen will oder ob man reisen und dabei in die Sprache eintauchen möchte. Natürlich gibt es Teilnehmer*innen, die beide Kurse machen, aber in den meisten Fällen ist Gymglish eine willkommene Hilfe für diejenigen, die unsere Kurse zwar nicht besuchen können, aber die dem Erlernen von Sprachen dennoch ein bisschen Zeit widmen wollen.
Letztendlich geht es uns darum, unsere Kunden und Kundinnen bei ihrem Sprachlernprozess zu unterstützen. Wir sind uns dessen bestens bewusst, dass das Erlernen einer Fremdsprache eine Herausforderung ist und Jahre dauern kann. Um eine Sprache eines Tages fließend zu sprechen, probieren die Lernenden oft zahlreiche Methoden aus, angefangen beim Präsenzunterricht, über Immersionsprogramme bis hin zu Online-Kursen. Wir wollen unseren Kunden und Kundinnen zeigen, dass es dafür eine erschwingliche Lösung gibt, mit einem hohen Maß an Personalisierung, das bei anderen Apps nur schwierig zu finden ist.
Werden Sie ein Gymglish-Partner
Mehr zu diesem Thema: