Les Petits Bilingues ist ein Netzwerk von Sprachschulen für Privatpersonen, das in ganz Frankreich vertreten ist. Der Lehransatz ist motivierend und individuell auf den Lernenden zugeschnitten. Die Partnerschaft zwischen Les Petits Bilingues und Gymglish begann 2019.
Adrien Rennesson, Generalsekretär von Les Petits Bilingues, stellt uns seine Organisation vor und erklärt uns, warum es für ihn interessant war, den Präsenzunterricht durch eine digitale Komponente zu ergänzen.
Hallo Adrien, würden Sie uns bitte Les Petits Bilingues vorstellen?
Wir sind ein Netzwerk, das aus 54 Sprachzentren in ganz Frankreich besteht und das Anfang der 90er Jahre entstanden ist. Damals bestand unsere Aufgabe darin, dem schwierigsten und anspruchsvollsten Publikum überhaupt Englisch beizubringen: also Kindern!
Seit 2010 haben wir ein starkes Wachstum erlebt, das mit den immer höheren und umfassenderen Erwartungen der Eltern unserer jungen Lernenden zusammenhängt. Auch die Erwachsenen wollten ihr Englisch verbessern oder eben es von Grund auf lernen! Deshalb beschlossen wir, unsere Kurse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, zunächst Erwachsenen, dann auch Jugendlichen und Student*innen.
Es gibt in Frankreich viele Institute, die Englischkurse anbieten. Wodurch hebt sich Les Petits Bilingues von den anderen ab?
Unsere Stärke ist die außergewöhnliche Qualität der Leistungen unserer Marken, das heißt unseres spezialisierten Unterrichts, ob in unseren Schulungszentren, in Schulen oder bei unseren Kunden zu Hause. Außerdem sind wir in vielen Städten Frankreichs vertreten und in vielen Gemeinden zu wichtigen lokalen Akteuren geworden.
Unser Wunsch, zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, ist für uns besonders wichtig und wir sind überzeugt, dass dies zu einem positiven Arbeitsumfeld beiträgt. Wir bieten vielseitige Lehrinhalte in einer innovativen, positiven und dynamischen Lernumgebung.
Unsere Lehrmethode ist stark von der angelsächsischen Kultur inspiriert. Wir konzentrieren uns auf die Stärken statt die Schwächen in den Vordergrund zu stellen. Mit den Französinnen und Franzosen müssen wir im Rahmen des Englischunterrichts vor allem am Selbstvertrauen arbeiten. Wir sind in Frankreich übrigens gar nicht so schlecht in Englisch, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt!
Wir wissen, dass sich viele Französinnen und Franzosen für ihr Niveau und ihren Akzent schämen und dass sie wegen ihrer grammatikalischen Fehler frustriert sind. Das, was wirklich zählt, sind unserer Meinung nach der Austausch und die zwischenmenschlichen Beziehungen! Unser Ziel ist es, dass sie sich für die englische Sprache begeistern und Spaß am Sprechen haben. Wir wollen ihnen die Mittel mit auf den Weg geben, um sich der Welt zu öffnen und um souveräner auf Englisch zu kommunizieren.
Um diese außergewöhnliche Lernumgebung zu schaffen, bieten Sie Präsenzkurse an …
Ja, wir bieten Einzelunterricht im Face-to-Face-Format an (außer für Kinder und Jugendliche, die in kleinen Gruppen unterrichtet werden). Es liegt uns besonders am Herzen, die passende Lehrkraft für jede(n) Lernende(n) zu finden, insbesondere im Rahmen der beruflichen Weiterbildung.
In unserem Bestreben, eine vollständige und außergewöhnliche Lernumgebung zu schaffen, sind digitale Lösungen wie die von Gymglish sehr willkommen. Lernende, die unsere Kurse aus beruflichen Gründen besuchen, haben zweimal pro Woche Präsenzunterricht. Dank Gymglish können sie seit Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2019 täglich mit der englischen Sprache in Kontakt bleiben. Die täglichen Erinnerungen und Übungen sind unumgänglich, wenn man sich schnell verbessern möchte. Wir mögen diese Online-Kurse ganz besonders deshalb, weil sie Spaß machen und weil sie sich auf Business-Englisch konzentrieren; außerdem sind sie gut aufgebaut und vor allem individuell angepasst. Nicht jeder hat die Geduld oder die Lust, sich jeden Abend an den Schreibtisch zu setzen und stundenlang Englisch zu lernen.
Gymglish ist die perfekte Ergänzung zu unserem Präsenzunterricht. Unsere Lehrer*innen empfehlen ihren Lernenden, jeden Tag zu üben, um schnell Fortschritte zu machen. Um sein Niveau zu verbessern, muss man mit Interesse und Motivation bei der Sache sein und ein intensives Training absolvieren. Diese Art des Online-Unterrichts ist in echter Zeitgewinn, sowohl für die Lernenden als auch für die Lehrkräfte, denn er konzentriert sich auf das Wesentliche.
Eine letzte Frage: Planen Sie, weitere Sprachen bei Les Petits Bilingues anzubieten?
Momentan nicht. Wir sind mit unseren Englischkursen schon sehr beschäftigt und in Frankreich gibt es in diesem Bereich noch viel zu tun! Unsere Kurse für Kinder beinhalten zum Beispiel verschiedene Aktivitäten, die wir jedes Jahr erneuern. Sie können zum Beispiel auf Englisch programmieren, elektronische Komponenten zusammenbauen und vieles mehr. Wir kommen auch in Schulen bei außerschulischen Workshops und Ferienlagern zum Einsatz.
Wir sind mit unserem pädagogischen Konzept und mit unserem Erfolg sehr zufrieden und wir wurden sogar zur „Besten Sprachschule Frankreichs“ ernannt, nach einer landesweiten Umfrage bei 2000 Verbraucherinnen und Verbrauchern, die von STATISTA, dem weltweiten Marktführer für Umfragen und Statistiken, durchgeführt wurde.
Werden Sie ein Gymglish-Partner
Mehr zu diesem Thema: