„Durch die weltweite Pandemie waren wir gezwungen, unser Angebot an Französischkursen anzupassen“, Institut Français Griechenland, Gymglish-Partner

Die Instituts Français sind für die Förderung der französischen Kultur im Ausland zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, erstklassige Französischkurse anzubieten. Als Ergänzung ihrer Präsenzangebote wenden sich einige Institute im Rahmen einer „weltweiten“ Partnerschaft an Gymglish und seine E-Learning-Expertise.

Wir haben einen unserer Partner, Franck Chabasseur, Leiter der Schulungsabteilung am Institut Français in Griechenland, interviewt, um die Bedürfnisse seiner Schülerinnen und Schüler und die Vorteile von E-Learning-Kursen besser zu verstehen. 

Hallo Franck, könnten Sie uns bitte die Rolle des Institut Français Griechenland und das Profil Ihrer Lernenden vorstellen? 

Wir bieten ein sehr aktives französischsprachiges Umfeld, das es den Griechinnen und Griechen ermöglicht, das ganze Jahr über mit der französischen Sprache und Kultur in Berührung zu kommen (französisches Filmfestival, literarische, wirtschaftliche und pädagogische Konferenzen, Ausstellungen, Konzerte …). Wir bieten auch Französischkurse an, die von einem Team erfahrener Lehrkräfte mit Abschlüssen im Unterrichten von Französisch als Fremdsprache gegeben werden.

Ein Drittel unserer 1.600 bis 1.700 Lernenden sind Kinder und Student*innen im Alter von 5 bis 17 Jahren. Der Rest unserer Schüler*innen sind Erwachsene, die ihr berufliches Profil für den Arbeitsmarkt attraktiver machen wollen. Manchmal unterrichten wir auch Senioren, die von der französischen Kultur begeistert sind und denen es Spaß macht, in sie einzutauchen.

Griechenland ist ein sehr polyglottes Land. Die griechische Sprache wird nur in Griechenland und auf Zypern gesprochen. Daher ist es für die Bevölkerung selbstverständlich und wichtig, Fremdsprachen zu lernen. Die meisten Griechinnen und Griechen lernen vorrangig Englisch; Französisch befindet sich auf dem zweiten Platz, dicht gefolgt von Deutsch. Was die hiesige Lernlandschaft betrifft, kann man zusammenfassend sagen, dass jedes Viertel seine eigene Sprachschule hat. Alle Generationen kommen hier zusammen, um neue Fremdsprachen zu lernen, und alle lieben diesen Präsenzunterricht. 

Ihr Kerngeschäft sind u. a. Französischkurse in Form von Präsenzunterricht, richtig? 

Genau, wir sind hier vor Ort als das beste Schulungszentrum für Französisch bekannt. Wir bieten seit vielen Jahren Präsenzunterricht an, aber wir waren auch schon immer am E-Learning interessiert.

Im Jahr 2019 haben wir mit unseren virtuellen Kursen begonnen, weil wir Menschen, die nicht in der Nähe unseres Instituts leben, motivieren wollten, mit dem Französisch lernen zu beginnen oder weiterzumachen. Diese Aktion war nicht gerade ein Erfolg, denn die Griechinnen und Griechen bevorzugen eindeutig den Präsenzunterricht. Aber alles änderte sich weniger als ein Jahr später mit der Pandemie 2020 und den Lockdowns. Trotz dieser Krise war es erfreulich zu sehen, dass unsere Schüler*innen ihre Ziele nicht aus den Augen verloren hatten. Sie blieben motiviert und machten sich (wieder) an die Arbeit. Es war daher unsere Pflicht, ihnen neue Tools zur Unterstützung ihres Lernprozesses zur Verfügung zu stellen. 

Sie mussten also so schnell wie möglich Blended-Learning-Lösungen finden? 

Ja, wir mussten schnell reagieren, aber glücklicherweise hatten wir bereits begonnen, über E-Learning nachzudenken. 

Gymglish kam zur richtigen Zeit. Mit Frantastique (den Französischkursen von Gymglish) haben wir das ideale Tool gefunden: kurze tägliche Lektionen, die man zu jeder Tageszeit bearbeiten kann. Auch der Ton der Lektionen ist originell, voller Humor und kultureller Bezüge. Man hat wirklich das Gefühl, dass es ein innovatives Produkt ist. Wir sind sehr stolz darauf, dass Frantastique Teil unseres Kursportfolios ist. 

Natürlich haben wir immer noch Anfragen für Präsenzkurse, aber der E-Learning-Ansatz von Gymglish ist innovativ. Das Tool passt sich dem Fortschritt des Lernenden an und die Personalisierung des Lernprozesses ist sehr genau. 

Die Partnerschaft leistet auch einen Beitrag zu unserem Markenimage. Wenn es um das Erlernen der französischen Sprache geht, haben wir den Ruf einer Institution und die Tatsache, dass wir mit diesem Produkt in Verbindung gebracht werden, das sich in der Branche abhebt, ist dabei ein klarer Vorteil. Das „kleine“ Extra, das uns besonders am Herzen liegt, ist der Partnerbereich. Wir können hier die Anmeldungen, Sprachniveaus und Teilnahmequoten unserer Schüler*innen auf einen Blick einsehen. Das ist eine echte Zeitersparnis und ermöglicht es uns, die konkreten Vorteile von Frantastique vor Augen zu haben. 


Werden Sie ein Gymglish-Partner


Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen