Die 2010 gegründete Plattform Memrise bietet Online-Sprachkurse an (derzeit für 12 Fremdsprachen).
Memrise ist für PC, Smartphone und Tablet verfügbar und wird von über 35 Millionen Nutzer*innen verwendet.
So funktioniert Memrise
Memrise beruht auf einem grafischen Universum im Stil eines Videospiels und arbeitet mit sogenannten Flash Cards zu verschiedenen Themen. Außerdem bietet Memrise Lektionen zu weiteren Bereichen an: Allgemeinwissen, Kunst, Wissenschaft, Geschichte usw.
Die Plattform Memrise präsentiert den Nutzer*innen ein Wort einer zuvor ausgewählten Fremdsprache und zeigt anschließend die Übersetzung in die Muttersprache an. Daraufhin fordert die App die Nutzer*innen auf, das Wort selbst zu schreiben und es aus mehreren visuellen oder auditiven Vorschlägen wiederzuerkennen. Diese Flash Cards werden von Mems (Kunstwort aus „Mnemotechnik“ und „Meme“) in Form von Texten und/oder Bildern begleitet, um die Speicherung im Gedächtnis zu fördern. Memrise bietet mehrere Zusatzübungen an, darunter Multiple-Choice-Tests und Module zum Hör- und Leseverstehen. Eine Lektion ist erst dann abgeschlossen, wenn der Nutzer oder die Nutzerin für jedes erlernte Wort die volle Punktzahl erreicht hat.
Die Methode von Memrise stützt sich auf mehrere Grundpfeiler:
Aktive Wiederholung (Active Recall): Dank der Flash Cards arbeiten die Lernenden aktiv an ihrem Gedächtnis. Das System unterstützt die langfristige Speicherung von Inhalten.
Spielerische Gestaltung: Die Nutzer*innen sammeln Punkte, um höhere Level zu erreichen. Außerdem können Sie Abzeichen freischalten, wenn sie mehrere Tage lang ohne Unterbrechung Lektionen abschließen.
Microlearning: kurze, tägliche Lektionen.
So funktioniert Gymglish
Seit 2004 bietet Gymglish kurze, unterhaltsame und personalisierte Onlinekurse mit einem regelmäßigen, dauerhaften Lernaufwand an, der auf die Speicherung im Langzeitgedächtnis abzielt. Unserer Ansicht nach ergibt es wenig Sinn, wertvolle pädagogische Methoden und Techniken zu entwickeln, wenn diese nicht angewandt werden. Wir halten es für entscheidend, die Motivation zu fördern und Anreize für eine regelmäßige Teilnahme zu schaffen.
- Eine tägliche Benachrichtigung: Jeden Morgen erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine E-Mail oder eine „Push-Benachrichtigung“ auf dem Smartphone oder Tablet. Diese Methode ermöglicht einen schnellen und flexiblen Zugriff und lässt sich einfach in den Alltag integrieren. Die Benachrichtigung kommt automatisch und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Teilnahmebereitschaft.
- Microlearning: Für die Bearbeitung der täglichen Lektion von Gymglish genügen 10 bis 15 Minuten. Wir empfehlen kurze, aber regelmäßige Lernintervalle über einen langen Zeitraum.
- Adaptive Learning: Gymglish hat ein System entwickelt, das in der Lage ist, Lektionen dynamisch zu erstellen und zeitliche Einschränkungen sowie Versäumnisse auszugleichen. Der Inhalt (Lernziele, Niveaus usw.) ist individuell auf das Profil des Nutzers oder der Nutzerin zugeschnitten.
- Unterhaltsame Inhalte: All unsere Lektionen sind in eine humorvolle Rahmenhandlung integriert. Einen Lernkontext zu schaffen, fördert nicht nur die Gedächtnisleistung, sondern auch die Motivation.
- Spaced Repetition Learning: Um die Speicherung der gelernten Inhalte im Langzeitgedächtnis zu fördern, hat Gymglish ein optimiertes Wiederholungsprogramm entwickelt.
Klicken Sie hier, um mehr über diese Lernmethode von Gymglish zu erfahren.
Funktionen & Optionen von Memrise:
- Getestete Sprachkompetenzen: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck.
- Jede*r Nutzer*in kann eigene Lernziele aufstellen: 5, 15 oder 30 Wörter pro Tag.
- Die spielerische Gestaltung oder Gamification fördert die Motivation und die Teilnahme (Memrise ist wie ein Spiel aufgebaut, in dem man eine Art „Wörtergarten“ bestellt).
- Gemeinschaftliches Lernen: Die Nutzer*innen haben die Möglichkeit, Grammatikmodule und Mems in ihrer Muttersprache zu erstellen.
- Es werden Audio- und Videoclips von Muttersprachler*inne*n angeboten.
Funktionen & Optionen von Gymglish:
- Getestete Sprachkompetenzen: Leseverstehen, Hörverstehen und schriftlicher Ausdruck
- Innovative Lerntechniken: Adaptive Learning, Spaced Learning und Microlearning, um die Speicherung der gelernten Inhalte im Langzeitgedächtnis zu fördern
- Nutzerkonto mit Zugriff auf Statistiken, Merkblätter zum Ausdrucken mit Vokabeln und Grammatik sowie einen Überblick über die Lektionen inklusive Korrekturen
- Eine unterhaltsame Rahmenhandlung zur Förderung der Motivation
- Kulturelle Referenzen am Ende jeder Lektion (Auszüge aus Filmen und Serien, Lieder, Zitate …)
- Kostenlose Lernbilanz nach der Testphase
- Individuell abgestimmte Themen je nach Sprachniveau, Wissenslücken und thematischen Interessen der Lernenden
Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Gymglish.
An welches Sprachniveau richtet sich Memrise?
Die Plattform richtet sich an alle Niveaus außer an Fortgeschrittene. Bei der Anmeldung wählen die Nutzer*innen ihre Kompetenzstufe zwischen Anfänger und Mittelstufe aus. Letztere ist in sieben Niveaus untergliedert, die sich nach den individuellen Lernzielen eines Nutzers oder einer Nutzerin richten (Vokabeln, Konversation, Umgangssprache …).
An welches Sprachniveau richtet sich Gymglish?
Gymglish ist für alle Niveaus außer absolute Anfänger geeignet. Nach Abschluss der ersten kostenlosen Lektionen (Gratis-Test ohne Abo) erhalten die Teilnehmenden eine individuelle Lernbilanz mit einer Einschätzung ihres Kompetenzniveaus sowie einer Übersicht von bereits bekannten und zu wiederholenden Lerninhalten.
Wie viel kostet Memrise?
Die Plattform ist kostenlos. Es gibt eine kostenpflichtige Version, die den Zugriff auf Lernstatistiken und den Austausch mit anderen Nutzer*innen ermöglicht und einen Offline-Modus anbietet. Das monatliche Abo kostet 8,99 €/Monat, das Jahresabo 2,92 €/Monat und das lebenslange Abo 139,99 €/Monat.
Wie viel kostet Gymglish?
Hier finden Sie alle Tarife für die Sprachkurse von Gymglish.
Überblick: Vergleich Gymglish vs. Memrise
Memrise | Gymglish | |
Kostenloser Test | Ja | Ja (7 Tage) |
Verfügbare Benutzersprachen | 20 | 12 |
Angebotene Sprachkurse | 12 | 5 Sprachkurse |
Plattform | Mobile App / PC | Mobile App für iOS und Android / PC |
Pluspunkte | Flash Cards Aktive Wiederholung Spielerische Gestaltung Microlearning Community | Adaptive Learning Microlearning Spaced Learning Unterhaltsame Rahmenhandlung Zertifizierte Urkunden Personalisierte Lerninhalte Kulturelle Referenzen |
Tarife | Gratis-Version verfügbar Premium-Version: ab 2,92 €/Monat | Ab 14 €/Monat |
Dauer des Abonnements | Monatliches, jährliches oder lebenslanges Abo | 6 bis 36 Monate |
Niveau(s) | Anfänger und Fortgeschrittene mittleren Niveaus | Alle Niveaus außer Anfänger*innen (A2 bis C2) |
Getestete Kompetenzen | Hörverstehen, Leseverstehen, mündlicher Ausdruck, schriftlicher Ausdruck | Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck (Business-Englisch) |
Testen Sie die Online-Sprachkurse von Gymglish: unterhaltsame, kurze und personalisierte Lektionen, um Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch oder Italienisch zu lernen, mit einem Lernaufwand von nur 10 Minuten pro Tag.
Lernen Sie eine neue Sprache mit Gymglish
Mehr zu diesem Thema: