Anschreiben auf Englisch

Sie haben Ihren Traumjob gefunden, möchten sich jetzt für diese Jobposition bewerben und karrieretechnisch richtig durchstarten.

Hierfür gibt es einige „Dos and Don’ts“ zu beachten. Allen voran bei der Bewerbung und dem Anschreiben, das den ersten Kontakt mit Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber schafft und das entscheidende Medium im Bewerbungsprozess darstellt. Ein Anschreiben („cover letter“) auf Englisch für Bewerbungen im Ausland sowie ein Motivationsschreiben („letter of motivation“) erfordern zudem etwas Hintergrundwissen bezüglich Aufbau und Struktur und den Einsatz von Formulierungen im Business Englisch. Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks und helfen Ihnen bei der Anfertigung Ihrer Bewerbungsunterlagen. 

Der Unterschied zwischen „Motivation letter’’ und „Cover letter”

Als ersten Punkt sollten wir den Unterschied zwischen Anschreiben und Motivationsschreiben elaborieren. Das Anschreiben („cover letter“) hat den Zweck, Ihren zukünftigen Arbeitgeber in Ihre Bewerbung hineinzuführen. Es ist wie ein Einleitungstext für Ihren Lebenslauf, der kurz und knackig Ihren Ausbildungsweg, Ihre professionellen Erfahrungen und Etappen in der Arbeitswelt aufzeigt und den Bezug zwischen Ihren Fachkenntnissen und der Jobposition herstellt sowie die Relevanz zueinander unterstreicht.

Unternehmen bekommen oft viele Bewerbungen zugesendet und müssen demnach schnell eine erste Auswahl der Kandidaten treffen. Das Anschreiben hat zum Ziel, dass sich der potenzielle Arbeitgeber Ihre Bewerbung auch wirklich genau ansieht und Sie im Bewerbungsprozess bleiben. Halten Sie sich kurz, präzise und unterstreichen Sie Ihre professionellen Vorzüge, damit der Adressat neugierig und interessiert ist. 

Dasselbe gilt für Bewerbungen für Universitäten und Stipendienplätzen. Viele Universitäten verlangen bei den Bewerbungen Ihrer potenziellen neuen Studenten ausführliche Bewerbungsunterlagen inklusive attraktivem Anschreiben, das Bewerber voneinander abhebt. 

Das Motivationsschreiben auf der anderen Seite fokussiert sich auf persönliche Ziele und Meilensteine, die der Bewerber in einem Unternehmen beziehungsweise auf der Universität erreichen möchte. Es handelt sich um ein „statement of purpose“, das die Persönlichkeit des Kandidaten hervorheben soll und erläutert, warum dieser demnach genau der/die Richtige für den Posten oder den Erhalt eines Stipendiums für die Universität ist. 

Tipps: Was muss ich in einem Anschreiben angeben?

Ein Anschreiben folgt einem klaren Aufbau und einer Struktur, die unbedingt einzuhalten sind. Allen voran geht es bei einem „cover letter“ um eine kurze, pointierte Präsentation Ihrer Person, die das Interesse des Empfängers weckt. Das Anschreiben und auch das Motivationsschreiben („motivation letter“) sollten nicht länger als 1 A4-Seite sein, während Ihr Lebenslauf nicht mehr als 2 A4-Seiten lang sein sollte. Es geht um den Inhalt, aber auch die Formatierung Ihres Dokumentes kann über Ihr Weiterkommen im Bewerbungsprozess entscheiden.

Schreiben Sie entweder in amerikanischem Englisch oder in britischem Englisch und beachten Sie die Unterschiede zwischen den USA und UK. Das Datum in amerikanischem Englisch wird zum Beispiel „Monat-Tag-Jahr“ geschrieben, während es im britischen Englisch wie in Deutschland „Tag-Monat-Jahr“ geschrieben wird. Achten Sie auf eine sorgfältige Rechtschreibung, das Anführen Ihrer Adresse, also die des Absenders und eine korrekte Anrede und Begrüßung für den Empfänger der Bewerbung. 

Nehmen Sie sich diese Eckpunkte zu Herzen und starten Sie dann direkt mit dem Inhalt Ihres Anschreibens. Nachfolgen haben wir einige wichtige Phrasen und Beispiele für Sie zusammengetragen, die Ihnen bei der allgemeinen Struktur des Anschreibens und der Hervorhebung Ihrer Qualifikationen und Kenntnisse helfen. Hier ein Beispiel für ein Anschreiben. 


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


Einleitung

Im ersten Teil Ihres Anschreibens begrüßen Sie den Empfänger Ihrer Bewerbung und drücken den Betreff Ihres Anschreibens aus. Wenn möglich, erkundigen Sie sich nach dem Namen der zuständigen Ansprechperson und adressieren Sie Ihren „cover letter“ entsprechend. Wählen Sie einen respektvollen und formalen Ton. 

EnglischDeutsch
Dear Mr/Mrs/Miss/Ms/Dr.Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau 
To whom it may concern,An die zuständige Abteilung,
Dear Sir/Madam,Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau
I am writing to… (apply for… express my interest… enquire about…)Ich schreibe Ihnen … (ich bewerbe mich für …, ich möchte mein Interesse für … ausdrücken, ich möchte mich über … erkundigen)

Hauptteil

Im Hauptteil geht es darum, Ihre Person und Ihre Stärken in Bezug auf das Jobangebot beziehungsweise den Studienplatz hervorzuheben. Scheuen Sie nicht davor, Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten gekonnt zu präsentieren und Ihre besten Seiten aufzuzeigen. Schaffen Sie einen Bogen mit dem Unternehmen/ der Universität und demonstrieren Sie mit klaren Worten Ihren Mehrwert für Ihren Empfänger. Vergessen Sie nicht, dass das Anschreiben über das Weiterkommen in einem Bewerbungsprozess entscheiden ist und Sie damit die Neugierde Ihres Empfängers wecken müssen. 

EnglischDeutsch
StrengthsStärken
will allow me to…Wird mir ermöglichen …
bring in…Einbringen …
putting my experience to use…Ermöglicht mir meine Erfahrung einzubringen …
expert in…Experte in …
achieve…Erreichen …
manage…Verwalten / Leiten …
contribute…Beisteuern …
build…Aufbauen …
support…Unterstützen …
launch…Einführen / Starten …

Schluss

Am Schluss Ihres Anschreibens sollte sich klar herauskristallisieren, dass Sie der ideale Kandidat sind und man Sie einfach kennenlernen muss. Schaffen Sie einen roten Faden in Ihrem Text und drücken Sie noch einmal Ihr großes Interesse an dem Unternehmen/ der Universität und einem möglichen persönlichen Bewerbungsgespräch aus. Zum Schluss eine formale und respektvolle Abschlussformulierung. 

EnglischDeutsch
challengeHerausforderung
interviewInterview
contact meKontaktieren Sie mich
I look forward to hearing from youIch freue mich von Ihnen zu hören
Kind regards, yours faithfully, best regardsBeste Grüße, Hochachtungsvoll, Mit freundlichen Grüßen

Mit unserem Artikel Bewerbungsgespräch auf Englisch können Sie sich dann direkt auf die nächste Etappe Ihres Bewerbungsprozesses vorbereiten.

Tipps: Fehler, die zu vermeiden sind!

Hier finden Sie eine Liste an potenziellen Fehlerquellen, die Sie unbedingt bei der Anfertigung Ihrer Bewerbungsunterlagen vermeiden sollten: 

  • Automatische Übersetzungen
  • Fehlendes Korrekturlesen (Fragen Sie z.B. Freunde oder Familie Ihr Anschreiben und die gesamte Bewerbung Korrektur zu lesen.)
  • Rechtschreibfehler
  • Grammatikalische Fehler
  • Fehlende Kohärenz bei der Formatierung des Dokumentes (Schriftart, Schriftgröße, Absätze, …)
  • Zu großer Umfang (Jedes Dokument der Bewerbungsunterlagen sollte maximal 1-2 Seiten lang sein: Anschreiben & Motivationsschreiben 1 A4-Seite, Lebenslauf max. 2 A4-Seiten)
  • Vermeiden Sie Deutsch (Verwenden Sie ausschließlich die englische Sprache/ englische Begriffe)
  • Zu einfaches Vokabular (machen Sie sich mit Business Englisch und gängigen Formulierungen vertraut)
  • Umgangssprachlicher Wortgebrauch (bleiben Sie im Business Englisch und professionell)

Lernen Sie Englisch mit Gymglish  

Mit uns lernen Sie die englische Sprache im Handumdrehen mit nützlichen Tipps & Tricks für den täglichen Gebrauch. Mit Gymglish bereiten Sie sich optimal auf den Startschuss Ihrer akademischen sowie professionellen Karriere vor. Werfen Sie auch direkt einen Blick auf unseren Artikel E-Mail schreiben und starten Sie voll durch.


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧

Kommentar verfassen