Die Top 15 der wichtigsten Verben auf Französisch und warum sie wichtig sind

Aller Anfang ist schwer. Eine neue Sprache kann Sie schnell überfordern, weil es so viel zu Lernen gibt. Deshalb ist es eine gute Idee sich als Sprachanfänger auf die Basics zu konzentrieren, wie zum Beispiel die wichtigsten Verben.

In weiser Voraussicht haben wir Ihnen deshalb eine Übersicht erstellt. Hier kommen 15 Verben, die sehr häufig verwendet werden und Ihnen immer wieder begegnen werden.

aller – „gehen, fahren”

Das Verb aller drückt nicht nur die Grundform jeder Bewegung aus, sondern ist das vorausgehende Hilfsverb bei der Bildung der nahen Zukunft (futur proche).

Je vais à la piscine. Ich gehe ins Schwimmbad.

Nous allons voir. Wir werden sehen.

je vaisich gehe
tu vasdu gehst
il / elle vaer / sie geht
nous allonswir gehen
vous allezihr geht
ils / elles vontsie gehen

avoir – „haben”

Mit dem Verb avoir drücken wir Besitz aus. Es hat aber auch noch eine andere wichtige Rolle: neben être bildet es in Kombination mit dem Partizip Perfekt die zusammengesetzte Vergangenheit (passé composé).

j’aiich habe
tu asdu hast
il / elle aer / sie hat
nous avonswir haben
vous avezihr habt
ils / elles ontsie haben

Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷

être – „sein”

„Sein oder Nichtsein” – dieses Verb und unser damit verbundenes Schicksal hat damals bereits Shakespeare beschäftigt. Das französische Pendant ist être, welches außerdem neben avoir für die Bildung der zusammengesetzten Vergangenheit (passé composé) in Kombination mit dem Partizip Perfekt gebraucht wird. 

je suisich bin
tu esdu bist
il / elle ester / sie ist
nous sommeswir sind
vous êtesihr seid
ils / elles sontsie sind

croire – „glauben”

Das Verb croire werden Sie viel nutzen, wenn Sie Ihre Meinung oder Einschätzung ausdrücken wollen.

Je crois qu’il va pleuvoir. Ich glaube, dass es regnen wird.

je croisich glaube
tu croisdu glaubst
il / elle croiter / sie glaubt
nous croyonswir glauben
vous croyezihr glaubt
ils / elles croientsie glauben

dire – „sagen”

Es liegt auf der Hand, dass das Verb dire wichtig ist, wenn Sie sich auf Aussagen von anderen beziehen wollen – Stichwort Indirekte Rede!

Il m’a dit qu’il venait. Er hat mir gesagt, dass er kommt.

je disich sage
tu disdu sagst
il / elle diter / sie sagt
nous disonswir sagen
vous ditesihr sagt
ils / elles disentsie sagen

devoir – „müssen”

Wir müssen viel, wenn der Tag ist. Das Verb devoir lässt uns Verpflichtungen ausdrücken und wird interessant, wenn es ums Geld geht:

Vous devez enlever vos chaussures. Ihr müsst eure Schuhe ausziehen.

Tu me dois €20. Du schuldest mir €20.

je doisich muss
tu doisdu musst
il / elle doiter / sie muss
nous devonswir müssen
vous devezihr müsst
ils / elles doiventsie müssen

faire – „machen, tun”

Das Verb faire kommt uns immer dann zugute, wenn wir eine Tätigkeit ausdrücken oder zu einer Aktivität auffordern wollen:

Fais tes devoirs ! Mach’ deine Hausaufgaben!

Qu’est-ce que tu as fait aujourd’hui? Was hast du heute gemacht?

je faisich mache
tu faisdu machst
il / elle faiter / sie macht
nous faisonswir machen
vous faitesihr macht
ils / elles fontsie machen


Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷


falloir – „notwendig sein”

Das Verb falloir ist aus zwei Gründen sehr besonders: es kann nur mit der 3. Person Singular verwendet werden und es signalisiert die nachfolgende Verwendung des Subjonctif, wenn immer die Konjunktion que folgt und einen Nebensatz einleitet. 

Il faut que tu viennes. Du musst kommen.

Il faut le faire maintenant. Es muss jetzt gemacht werden.

il fautes ist notwendig

parler – „sprechen, reden”

Als Sprachanfänger ist es immer gut, Ihre Fähigkeit mit dem Verb parler zu betonen: oui, je parle français.

je parleich spreche
tu parlesdu sprichst
il / elle parleer / sie spricht
nous parlonswir sprechen
vous parlezihr sprecht
ils / elles parlentsie sprechen

penser – „denken”

Mit dem Verb penser lässt sich ein Gedanke äußern und es liefert eine gute Einleitung, wenn Sie Ihre Einschätzung abgeben wollen:

Je pense que c’est une bonne idée. Ich halte das für eine gute Idee.

je penseich denke
tu pensesdu denkst
il / elle penseer / sie denkt
nous pensonswir denken
vous pensezihr denkt
ils / elles pensentsie denken

pouvoir – „können, in der Lage sein”

Das Verb pouvoir bezieht sich auf Fähigkeiten in Verbindung mit einem Merkmal (zum Beispiel körperliche oder geistige Verfassung) oder einer Situation.

Pierre peut courir plus que 20 km. Pierre kann mehr als 20 km laufen (> Pierre ist körperlich dazu in der Lage)

Je peux t’aider. Ich kann dir helfen. (> Mein Umstand erlaubt es mir, dir zu helfen)

je peuxich kann
tu peuxdu kannst
il / elle peuter / sie kann
nous pouvonswir können
vous pouvezihr könnt
ils / elles peuventsie können


Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷


savoir – „wissen, können”

Das Verb savoir wird wie im Deutschen verwendet, mit einem Sonderfall: wenn wir von einer erlernten Fähigkeit sprechen, nutzen wir auch savoir, und nicht pouvoir.

Je sais jouer au tennis. Ich kann Tennis spielen.

Je ne sais pas. Ich weiß es nicht.

je saisich weiß
tu saisdu weißt
il / elle saiter / sie weiß
nous savonswir wissen
vous savezihr wisst
ils / elles saventsie wissen

venir – „kommen”

Keine Frage, venir ist ein oft auftauchendes und viel verwendetes Verb, das unter anderem gerade Erlebtes ausdrückt:

Elle vient de me le dire. Sie hat es mir gerade gesagt.

Venez-vous ce soir ? Kommt ihr heute Abend?

je viensich komme
tu viensdu kommst
il / elle vienter / sie kommt
nous venonswir kommen
vous venezihr kommt
ils / elles viennentsie kommen

voir – „sehen”

Im Gegensatz zum Verb regarder („anschauen”), verwenden wir voir im Zusammenhang mit einer reinen Sinneswahrnehmung.

Tu vois les oiseaux. Du siehst die Vögel. (> Du nimmst die Vögel wahr)

Tu regardes les oiseaux voler. Du betrachtest die Vögel. (> Du schaust dir die Vögel bewusst an)

je voisich sehe
tu voisdu siehst
il / elle voiter / sie sieht
nous voyonswir sehen
vous voyezihr seht
ils / elles voientsie sehen

vouloir – „wollen”

Ohne das Verb vouloir kommen Sie im Französischen nicht weit. Ob Sie einkaufen gehen oder im Restaurant sind, mit diesem Verb äußern Sie Ihre Wünsche und Intentionen.

Je voudrais trois croissants, s’il vous plaît. Ich hätte gerne drei Croissants. 

je veuxich will
tu veuxdu willst
il / elle veuter / sie will
nous voulonswir wollen
vous voulezihr wollt
ils / elles veulentsie wollen

Lernen und wiederholen mit Konjugationstabellen

Wenn Sie die wichtigsten Verben sicher und richtig konjugiert in Gesprächen verwenden möchten, kann es nicht schaden zusätzlich einen Blick auf die Konjugationstabellen jeder Verbgruppe zu werfen – Frantastique von Gymglish hat nämlich ein Ziel: Ihnen das Französisch Lernen zu erleichtern, wo es nur geht. 

Der nächste Schritt?

Wichtige Verben schön und gut, jetzt möchten Sie deren Anwendung üben und noch mehr lernen? Wagen Sie den nächsten Schritt, indem Sie mit Frantastique, dem Online Französischkurs von Gymglish, online Französisch lernen.


Lernen Sie Französisch mit Frantastique 🇫🇷


Mehr zu diesem Thema :

Kommentar verfassen