Fünf der besten Bücher zum Englischlernen

Es gibt tausend und eine Millionen Möglichkeit, eine Sprache zu lernen. Reisen, Serien schauen, Unterricht bei einem Lehrer oder einer Lehrerin oder online … und natürlich Romane in der Originalfassung lesen.

Bücher sind ein ausgezeichnetes Werkzeug, um einen Grundwortschatz aufzubauen, Wörter in einem Kontext zu lernen und ein schriftliches Sprachverständnis zu entwickeln. Das Wichtigste dabei ist, dass das Lesen Spaß macht und man sich die nötige Zeit nimmt, um kontinuierlich dranzubleiben.

Auf geht’s: Entdecken Sie unsere spannende Auswahl von fünf Büchern zum Englischlernen!

Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry

Es wird Sie wundern, dass wir diese Liste ausgerechnet mit einem französischen Buch beginnen. Aber in der Tat ist die englische Version des Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry (The Little Prince) ein empfehlenswertes Buch für Englisch-AnfängerInnen. Mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren auf der ganzen Welt und 400 Millionen Lesern und Leserinnen hat sich Le Petit Prince zum zeitlosen Klassiker der Literaturgeschichte entwickelt. Was als „Kinderbuch“ daherkommt, hat es in sich: Auf gerade einmal 96 Seiten, wird es Ihnen die Erzählung nicht nur helfen, Ihren englischen Wortschatz zu erweitern, sondern auch, sich idiomatische Redewendungen anzueignen. Aquarellzeichnungen begleiten den Text und illustrieren die Abenteuer dieses weltberühmten Jungen mit goldblondem Haar.

Zum Verständnis: Obwohl die Erzählung vordergründig einfach gestrickt ist, hat sie doch eine komplexe, tiefsinnige Dimension und regt zum intensiven Nachdenken an. Don’t judge a book by its cover.

Hinweis: Der kleine Prinz ist nur eines von vielen Kinderbüchern, die sich zum Englischlernen eignen.  Wenn Sie also Kinder haben oder kleine Brüder / Schwestern / Cousins / Cousinen / Neffen / Nichten / Enkel, können Sie genauso gut versuchen, die Raupe Nimmersatt auf Englisch zu lesen.

Peter Pan von J.M. Barrie

“All children, except one, grow up”. In seiner berühmten Erzählung von 1911 erzählt der schottische Autor J. M. Barrie die Geschichte eines kleinen Jungen namens Peter Pan, der keine Lust verspürt, erwachsen zu werden. Eines Nachts überredet er Wendy Darling und ihre Brüder John und Michael, ihm in das imaginäre Land Neverland zu folgen.

Indem Sie die Kultfiguren des Buches wie den furchterregenden Captain Hook, Nana, Tinker Bell oder The Lost Boys (wieder) entdecken, saugen Sie neue Satzstrukturen auf und tauchen gleichzeitig in eine Welt voller Fantasie und Magie ein. Peter Pan ist einfach zu lesen, die Lektüre ist unterhaltsam und außerordentlich kurzweilig! Einige Ausgaben bieten am Ende des Buches sogar ein Wörterbuch inklusive Hinweise zur Aussprache an. Aber Vorsicht: Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie den Disney-Film mit anderen Augen sehen…


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


The Curious Incident of the Dog in the Night-Time von Mark Haddon

Christopher John Francis Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt und leidet am Asperger-Syndrom. Er kennt alle Länder der Welt und ihre Hauptstädte und alle Primzahlen bis zu 7.507. Eines Abends, als er die Leiche von Wellington, dem Hund seiner Nachbarin Mrs. Shears, in seinem Garten entdeckt, nimmt sein Leben eine seltsame Wendung.

The Curious Incident of the Dog in the Night-Time ist mit seinen 233 Kapiteln im Stil einer Ich-Erzählung ein Roman, der, sagen wir, untypisch ist. Der britische Autor Mark Haddon lässt den Leser in Christophers Welt, so wie er sie sieht, eintauchen. Begleitet wird die Geschichte von Zeichnungen und Skizzen. Der Roman ist auch ohne perfekte Englischkenntnisse leicht zugänglich und lässt sich sogar gut in einem Rutsch durchlesen.

Zum Verständnis: Die Erzählung aus der Ich-Perspektive kann zunächst etwas irritieren. Darüber hinaus enthält das Buch mitunter komplexe mathematische Formeln, die den Lesefluss aber kaum stören werden.

Hinweis: Es handelt sich nicht nur um ein sehr gutes Buch zum Englischlernen. Es existiert auch eine ausgezeichnete und viel beachtete Bühnenadaption. Wenn Sie also einmal die Gelegenheit haben, das Theaterstück  zu sehen, können wir das nur empfehlen!

A Christmas Carol von Charles Dickens

Dieses Werk stammt von einem der berühmtesten Autoren der britischen Literaturgeschichte, Charles Dickens. Der menschenverachtende und gefühllose Protagonist Ebenezer Scrooge, wird Ihnen nicht mehr aus dem Kopf gehen.

An Heiligabend, als er sich darauf vorbereitet, Morpheus in die Arme zu fallen, wird Scrooge von vier Geistern heimgesucht (dem seines ehemaligen Partners Jacob Marley sowie den Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft). Diese quälende Nacht ist der Vorbote eines bösen Erwachens am nächsten Morgen. Teils Weihnachtsgeschichte, teils Fabel, teils Satire kritisiert der Autor in A Christmas Carol das viktorianische England. In sprachlicher Hinsicht ist der Text von einem reichen Wortschatz und zugleich einfachem Stil geprägt. Übrigens: “a scrooge” ist heute im Englischen eine Bezeichnung für eine geizige Person… Nach dieser Lektüre wissen Sie, warum.

Zum Verständnis: Einige Wörter und Ausdrücke können etwas knifflig sein – schließlich handelt es sich um Dickens. Konsultieren Sie diese Vokabelliste Kapitel für Kapitel und die Lektüre des 84-seitigen Buches wird Ihnen leichter fallen. 

Die Krimis von Agatha Christie

Kriminalistische Ermittlungen sind eine ausgezeichnete Methode, mit der Sie Ihren Wortschatz erweitern und das Verständnis der englischen Sprache verbessern können. Agatha Christie wird Sie auf Ihrer Reise begleiten: ob hinter verschlossenen Türen auf der Insel Negro in And Then There Were None, an Bord des legendären Zuges, der in den jugoslawischen Bergen in Murder on the Orient Express verloren ging, oder an der Seite von Hercule Poirot, um das Rätsel um den Tod des berühmten Malers Amyas Crale in Five Little Pigs zu lösen. Durch eine klare Einführung jeder Figur am Anfang der Romane und einem großen Anteil an Dialogen hilft Agatha Christie dem Leser beim Miträtseln im Laufe des Romangeschehens. Ihre Bücher verbinden formale und sprachliche Einfachheit mit inhaltlicher Komplexität. Sie werden von ihren Krimis so gefangen sein, dass Sie Fortschritte in der englischen Sprache machen werden, ohne es zu merken!

Zum Verständnis: Jeder Fall und jede Ermittlung bei Agatha Christie ist anders, und der Schwierigkeitsgrad kann von Handlung zu Handlung variieren. Wir können kein perfektes Verständnis aller 91 Bücher garantieren!

In unserem ausführlichen und  praktischen Leitfaden “Wie man am besten Englisch lernt” können Sie darüber hinaus noch viele weitere Methoden kennenlernen. Oder testen Sie doch auch mal den Online-Englischkurs von Gymglish!


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen