Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, um ganz nebenbei Ihre Spanischkenntnisse zu verbessern?
Dann drehen Sie am besten Ihr Radio, Spotify oder YouTube auf und hören Sie gut zu: denn glücklicherweise hat das Gymglish-Team heute eine Auswahl von 5 spanischen Liedern für Sie vorbereitet, um mühelos Spanisch zu lernen!
Mithilfe von Musik Spanisch zu lernen bietet viele Vorteile für Sie: sei es, um Ihr Hörverständnis zu verbessern (oder auch Ihr Leseverständnis, sollten Sie Karaoke singen), um sich mit dem Sprachgebrauch und unterschiedlichen Akzenten und Tonlagen vertraut zu machen, oder sei es einfach nur, um neue Vokabel zu lernen – Sie werden ganz bestimmt einen guten Grund finden, um eine 100 % spanische Playlist zu erstellen!
Búscate un hombre que te quiera, Francisco Javier Labandón (2004)
Das Lied Búscate un hombre que te quiera (2004) wurde von dem sevillanischen Sänger Francisco Javier Labandón (1962-) gesungen, der besser unter seinem Künstlernamen El Arrebato (der Ausbruch) bekannt ist. Der Musikstil von El Arrebato ist eine gelungene Mischung aus Flamenco-Rumba und Pop. Das bekannteste seiner Lieder ist die offizielle Hymne der Fußballmannschaft des FC Sevilla. Sein Album Que salga el sol por donde quiera gewann 2005 den Preis für das spanische Fernsehalbum des Jahres.
Verständlichkeit: Nach diesen 3:47 Minuten sollten die Formen des Imperativs und des subjuntivo kein Problem mehr für Sie sein! Trotzdem könnten Ihnen einige Wörter oder Ausdrücke möglicherweise Schwierigkeiten bereiten, weshalb bei diesem Lied Geduld und ein Wörterbuch gefragt sind!
Y no hago más na’, El Gran Combo de Puerto Rico (1983)
Kehren wir nun mithilfe des nächsten Liedes in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück: Y no hago más na’ wurde 1983 von der puerto-ricanischen Salsagruppe El Gran Combo de Puerto Rico interpretiert. Das erfolgreiche Orchester El Gran Combo wurde im Jahr 1962 von Rafael Ithier (1926-) gegründet und gilt auch als Salsa-Universität, da es viele erfolgreiche Sänger*innen wie Héctor Lavoe oder Celia Cruz hervorgebracht hat. Das Orchester hat viele berühmte Lieder produziert, darunter Un verano en Nueva York, Gotas de lluvia und No hay cama pa’ tanta gente.
Verständlichkeit: Bei diesem mitreißenden Sound können Sie mühelos die Konjugation zahlreicher reflexiver Verben wie levantarse (aufstehen), sentarse (sich hinsetzen) oder acostarse (sich hinlegen) entdecken.
Lernen Sie Spanisch mit Hotel Borbóllon 🇪🇸
El Albornoz, La banda municipal del Polo Norte (2009)
Das Musikstück El Albornoz der unabhängigen katalanischen Popgruppe La banda municipal del Polo Norte stammt aus dem Album La mejor hora para despertarse aus dem Jahr 2009. Leadsänger Òscar Dalmau ist vor allem durch seine Auftritte im Fernsehen (TV3) und im Radio (RAC1) bekannt, wo er als Moderator und Comedian an verschiedenen Programmen mitwirkt.
Verständlichkeit: Die neutrale Betonung von Òscar Dalmau wird Ihnen ein quasi perfektes Verständnis des Liedes ermöglichen. Achtung: wenn Sie einmal hineingehört haben, hat dieses Lied wirklich Ohrwurm-Potential!
Jefe de jefes, Los tigres del Norte (1997)
Das Lied Jefe de jefes der mexikanischen Band Los tigres del Norte stammt aus dem Jahr 1997. Ihr Musikstil, música norteña, ist eine beliebte Art der Volksmusik aus dem Norden Mexikos. Die 1964 in San José, Kalifornien, gegründete Gruppe ist vor allem für ihre kontroversen corridos (Balladen) über das Leben verschiedener lateinamerikanischer Drogenhändler bekannt. Los tigres del Norte gewannen bereits mehrere Grammy Awards und ihre Diskografie umfasst über 80 Alben. Zu ihren beliebtesten Liedern gehören El niño y la boda und Golpes en el corazón.
Kultur-Aspekt: Mit Jefe de jefes entdecken Sie das Musikgenre des corrido, eine Form der Volksmusik, die in poetischer Art und Weise realistische Geschichten über das Leben erzählt. Auch heute noch spielen Corridos eine wichtige Rolle in der mexikanischen Tradition und Kultur.
Mi libertad, Jerry Rivera y Julio Voltio (2003)
Mi libertad wurde 2003 von den puerto-ricanischen Sängern Jerry Rivera und Julio Voltio interpretiert, ursprünglich aber bereits 1992 von Frankie Ruiz geschrieben und gesungen. Ruiz (1958-1998), bekannt als „der Vater des Salsa“, war ein New Yorker Musiker puerto-ricanischer Abstammung. Er war vor allem für seine Kompositionen im Stil der Salsa Romántica, einer weicheren Form der Salsa, bekannt.
Das Lied Mi libertad ist der Titelsong des Albums, das Ruiz nach seiner Gefängnisstrafe veröffentlichte. Das Album verkaufte sich über 100.000 Mal und schaffte es unter die Top 10 der Billboard Top 100 in den USA.
Verständlichkeit: Dieses Lied richtet sich eher an fortgeschrittene Lernende des Spanischen, da der Rhythmus und der Songtext eher schnell sind. Das Zuhören kann sich daher als Übung für Sie erweisen!
Que te haga buen provecho, Pedro Infante (1952)
Mit Que te haga buen provecho (Es möge dir wohl bekommen) kann Spanischlernen nur Spaß machen! Das Lied wurde von dem legendären mexikanischen Sänger Pedro Infante (1917-1957) gesungen, der bereits im Alter von 40 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstarb. Trotz seiner kurzen Karriere nahm Infante insgesamt 314 Lieder auf und wirkte in 60 Filmen mit, weshalb er als eine Ikone des goldenen Zeitalters des mexikanischen Films angesehen wird. Que te haga buen provecho wurde von José Alfredo Jiménez geschrieben, einem der berühmtesten Komponisten der mexikanischen Kultur, und im Jahr 1952 von Pedro Infante aufgenommen.
Verständlichkeit: In seinen Werken verwendet Pedro Infante sehr oft das Adverb si, ebenso wie den subjuntivo – zwei der größten Schwierigkeiten für alle Spanischlernenden! Zögern Sie also beim Anhören nicht, sich den Text des Liedes zur Hand zu nehmen, um das Lied bestmöglich zu verstehen!
Bonus : Perdón, Los Panchos y José Luis Rodríguez (1997)
Wir beenden unsere Liste 5 spanischer Lieder mit dem Musikstück Perdón (1997) des Trios Los Panchos, das für seine boleros, genauso wie für den venezolanischen Sänger José Luis Rodríguez (1943-) (besser bekannt als „El puma“) berühmt ist. Los Panchos wurde im Jahr 1944 von den mexikanischen Künstlern Chucho Navarro und Alfredo Gil sowie Hernando Avilés aus Puerto Rico gegründet. Mit Millionen verkaufter Platten und Hits wie Sabor a mí ist die Gruppe noch heute aktiv und wird heute von Chucho Navarro Jr. angeführt.
El Puma ist berühmt für seine boleros und romantischen Balladen, wie etwa Voy a perder la cabeza. Im Jahr 1997 veröffentlichte er das Album mit dem Namen Inolvidable gemeinsam mit Los Panchos, auf dem auch diese Version von Perdón zu finden ist.
Verständlichkeit: Dank mehrfacher Wiederholungen wird das Lied leichter verständlich und man kann sich den Text gut merken.
Sie können einfach nicht genug von spanischer Musik bekommen? Dann wird es Sie freuen, noch weitere Songs unter der Rubrik „Dessert” in unserem Online-Spanischkurs Hotel Borbollón zu finden! Jeden Tag bieten wir Ihnen Ausschnitte der spanischen Kultur als Belohnung an, um Ihr filmisches, literarisches oder musikalisches Wissen zu erweitern!
Lernen Sie Spanisch mit Hotel Borbóllon 🇪🇸
Mehr zu diesem Thema: