Englischtest: 6 Dinge, die man über Linguaskill (BULATS) wissen sollte

Der früher unter dem Namen BULATS (Business Language Testing Service) bekannte Test Linguaskill ist ein Englischtest, der das Englischniveau der Kandidat*innen prüft und ausschließlich am Computer durchgeführt wird. Linguaskill ist international anerkannt.

Linguaskill wird von Cambridge Assessment English angeboten, einer Abteilung der University of Cambridge, und testet die englischen Sprachkenntnisse in alltäglichen und beruflichen Situationen.

Jedes Jahr legen mehrere Millionen Kandidat*innen den Test ab.

Wozu dient der Test?

Der Einstufungstest Linguaskill ermöglicht, das Englischniveau von Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen (wenn beispielsweise Englischkurse im Unternehmen angeboten werden sollen) zu beurteilen, und kommt auch im Hochschulwesen zum Einsatz, vor allem im Rahmen interner Beförderungen und internationaler Mobilität.

Linguaskill richtet sich an alle Sprachniveaus, vom Anfänger- (A1) bis zum Fortgeschrittenen-Niveau (C1+), und steht im Einklang mit dem GER.

Worin besteht der Test?

Im Gegensatz zum BULATS besteht Linguaskill aus zwei verschiedenen Tests:

  • Linguaskill General: steht einer größeren Auswahl an Kandidat*innen zur Verfügung und bezieht sich auf das Alltagsleben
  • Linguaskill Business: modernisierte Version des BULATS. Wie der Name schon verrät, nimmt der einstufungstest Bezug auf Situationen des Berufslebens in Marketing und Management.

Die Tests ermöglichen die Beurteilung von bis zu vier Sprachkompetenzen: Leseverständnis, Hörverständnis, Schreiben und Sprechen.

Linguaskill wird ausschließlich am Computer durchgeführt und besteht aus drei Modulen, die separat oder zusammen abgelegt werden können:

  • Die Hauptprüfung (Listening & Reading) dauert 60 bis 80 Minuten. Fragen zum Lese- und Hörverständnis folgen aufeinander, wobei auf Grammatik und Semantik geachtet wird.
  • Die schriftliche Prüfung (Writing) dauert 45 Minuten und bewertet die Sprachkenntnisse der Kandidat*innen sowie die Fähigkeit, Ideen zu analysieren.
  • Die mündliche Prüfung (Speaking) dauert 15 Minuten und besteht aus fünf Übungen, die der Kandidat oder die Kandidatin über ein Mikrofon bearbeitet.

Wie der TOEIC und der TOEFL ist auch das Linguaskill-Zertifikat zwei Jahre lang gültig.

Wie lange dauert der Test?

Je nach gewählten Modulen dauert der Einstufungstest mindestens eine Stunde und höchstens 140 Minuten.

An welche Kompetenzstufe(n) richtet sich Linguaskill?

Linguaskill richtet sich an alle Sprachniveaus, vom Anfänger-  (A1) bis zum Fortgeschrittenen-Niveau (C1+), und steht im Einklang mit dem GER.


Lernen Sie eine neue Sprache mit Gymglish


Auf welchem Bewertungssystem basiert Linguaskill?

Die Ergebnisse werden in Form eines Leistungsnachweises ausgestellt. Die Punkteanzahl reicht von 100 (Niveau A1) bis 180+ (Niveau C1+). Dann wird das Linguaskill-Ergebnis nach dem GER auf das entsprechende Sprachniveau übertragen.

Im Folgenden finden Sie die Entsprechungen laut GER:

Erzieltes ErgebnisGER-NiveauEntsprechung bei Gymglish
100–119A1Niveau 1
120–139A2Niveau 1
140–159B1Niveau 2
160–179B2Niveau 3
180+C1+Niveau 4 und 5

Wie viel kostet der Test? Wo kann man ihn ablegen?

Der Preis für die „2 Kompetenzen“-Version von Linguaskill beträgt je nach Stadt 70 bis 90 €. Die „4 Kompetenzen“-Version ist für rund 120 € erhältlich.

Um an einem Linguaskill-Test teilzunehmen, muss man sich direkt bei einer Linguaskill-Agentur oder einem Prüfungszentrum anmelden.

Wussten Sie es schon? Seit Beginn der COVID-19-Pandemie bieten einige Linguaskill-Agenturen Linguaskill Anywhere an, eine Version des Tests, die zu 100 % online stattfindet und auf Distanz beaufsichtigt wird.

HerausgeberCambridge Assessment EnglishGymglish
Name des Tests / AbschlussesLinguaskill (BULATS)Zertifizierung durch Gymglish, professionelles Englisch
Gültigkeit2 JahreKeine Einschränkung
Geprüfte KompetenzenLeseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck, mündlicher AusdruckLeseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck (Business-Englisch)
Niveau der ZielgruppeAlle KompetenzniveausAlle Kompetenzniveaus, außer Anfänger (A2 bis C2)
PreisZwischen 70 und 120 €Ab 14 € pro Monat
DauerZwischen 60 und 140 MinutenKurs + Zertifizierung: 6 Monate
Präsenz- / FernunterrichtAusschließlich onlineFernunterricht / online


Der oben erwähnte Einstufungstest ist nicht die einzige Möglichkeit, sein Englischniveau einschätzen zu lassen. Gymglish ist eine zertifizierte Bildungsorganisation, die den Teilnehmer*innen ihrer Programme am Ende der Englischkurse eine (in Frankreich) staatlich anerkannte Zertifizierung ausstellt.


Lernen Sie Englisch mit Gymglish 🇬🇧


Zum gleichen Thema:

Kommentar verfassen