Das Past Perfect
Die englische Zeitform Past Perfect Simple findet sich auch in der deutschen Grammatik in Form des Plusquamperfekts – also der Vorvergangenheit.
Weiterlesen...Die englische Zeitform Past Perfect Simple findet sich auch in der deutschen Grammatik in Form des Plusquamperfekts – also der Vorvergangenheit.
Weiterlesen...Das Conditional Perfect Progressive drückt den Verlauf oder die Dauer einer Handlung in der Vergangenheit aus, die nicht mehr eintreten kann.
Weiterlesen...Die englische Sprache muss gelernt sein. Wie auf Deutsch gilt auch auf Englisch, dass man sich zuerst ein Grundwissen über die Grammatik der englischen Zeitformen aneignen sollte, um die Sprache richtig anwenden zu können.
Weiterlesen...Wenn Sie Englisch lernen möchten, müssen Sie wie auf Deutsch neben den Vokabeln die Grammatik und die unterschiedlichen englischen Zeitformen lernen.
Weiterlesen...Kommunikation findet auf vielen Kanälen statt und hat viele Facetten und gängige Richtlinien. Der Ansprechpartner, die Situation und das verwendete Medium (gesprochen oder geschrieben) entscheiden, wie kommuniziert wird.
Weiterlesen...Der Test BRIGHT English ist ein Test, der von dem Institut BRIGHT Language mit Sitz in den Vereinigten Staaten angeboten wird.
Weiterlesen...Das englische Alphabet besteht aus den gleichen 26 Buchstaben, die auch im deutschen Alphabet vorkommen.
Weiterlesen...