10 Gründe, weshalb Sie Italienisch lernen sollten!

Italienisch ist ohne Zweifel eine Sprache, die aufgrund ihrer Melodie und der Lebensphilosophie des „Dolce Vita“ fasziniert. Nicht umsonst belegt sie den vierten Platz der am meisten erlernten Sprachen nach Englisch, Französisch und Spanisch.

Zudem wird Italienisch weltweit mit Kunst und Kultur verbunden.

Wenn Sie Ihre beruflichen Aussichten verbessern möchten, in aller Ruhe reisen wollen, oder einfach nur in der Lage sein möchten, die verlockenden Speisekarten italienischer Restaurants zu entziffern, sind Sie bei uns in guten Händen.

Sie brauchen noch ein paar weitere Gründe, um Italienisch zu lernen? Wir haben hier für Sie eine Liste zehn guter Gründe zusammengestellt. Los geht’s – andiamo!

Italienisch ist die Sprache der Kunst

Eine Fremdsprache zu erlernen bedeutet nicht nur, Grammatikstrukturen und Konjugationen auswendig zu lernen, sondern es ist ebenso wichtig, die Kultur des Landes zu verstehen und die Sprache aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.

Italien hat einige der größten Künstler*innen der Welt hervorgebracht: Die Werke von Leonardo da Vinci, Botticelli oder Raphael faszinieren uns und inspirieren Kunstschaffende bis heute.

Als Liebhaber*in der Literatur könnten Sie ganz im Universum von Dantes Göttlicher Komödie eintauchen, um alle sprachlichen Nuancen wahrzunehmen. Falls Sie eher an zeitgenössischer Literatur interessiert sind, locken die Werke von Primo Levi oder Elena Ferrante.

Auch der italienische Film ist als einer der besten der Welt bekannt und bereits zahlreiche Meisterwerke sind davon ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind. Das süße Leben (La dolce vita) von Federico Fellini mit der berühmten Szene im Trevi-Brunnen ist beispielsweise eines jener italienischen Film-Highlights.

Sich der italienischen Sprache zu bemächtigen, wird Ihnen ermöglichen, all die fabelhaften, kulturellen Wunder zu entdecken, die Italien zu bieten hat. Denn wir alle wissen genau: Die Originalfassung ist immer am besten!

Italien ist reich an Kultur

Nach Frankreich und Spanien ist Italien nicht nur das touristisch am drittmeisten besuchte Land Europas, sondern es zählt auch zu den meistbesuchten Ländern der Welt. Jedes Jahr besuchen Millionen von Touristen Italien und erfreuen sich an der landschaftlichen und geschichtlichen Fülle, die dieses Land zu bieten hat.

Überdies findet sich 70% des UNESCO-Weltkulturerbes auf italienischem Boden: Insgesamt 58 Weltkulturerbe-Stätten gibt es hier zu entdecken! Von Pompeji, über die Liparischen Inseln oder den Dolomitenpass – Italien ist voller kultureller Schätze, die definitiv einen Besuch wert sind.

Das Alpenland hat überdies ständig kulturelle Attraktionen zu bieten: So findet etwa alle zwei Jahre die Biennale von Venedig statt, wo sich Liebhaber*innen der Künste, der Musik sowie der der Architektur treffen. Auch die Hauptstadt Rom steht mit ihren zahlreichen Museen keineswegs Städten wie Turin oder Palermo nach.

Vor allem als Musikbegeisterte sollten Sie unbedingt die zauberhafte Stadt Cremona besuchen. Dort befindet sich unter anderem der Sitz von Stradivarius, wo die berühmtesten Geigen der Welt hergestellt werden.


Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹


Die weltbekannte italienische Küche

Pasta, pizza, tiramisù, mozzarella… es gibt doch so viele italienische Gerichte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, oder? La cucina italiana ist weltberühmt und hat die Identität des Landes stark geprägt.

Wenn Sie jedoch noch weitere Spezialitäten entdecken möchten und vom Trampelpfad abkommen wollen, sollten Sie besser die Sprache Dantes beherrschen: Zwischen osso buco, farinata und involtini verliert man leicht den Überblick. Italienisch zu lernen wird Ihnen also definitiv dabei helfen, italienische Speisekarten und ausgefallene Menüs zu entziffern, um Ihre Lieblingsgerichte zu genießen.

Wenn Sie einmal mit der italienischen Küche vertraut sind, werden Sie womöglich schon bald nicht mehr den Fehler machen, Ihre spaghetti alla carbonara mit Sahne zuzubereiten.

Italien ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands

Italien und Deutschland pflegen seit langem enge Handelsbeziehungen in Bereichen wie der Agrikultur, dem Finanzwesen, dem Maschinenbau, der Textil-  oder Pharmaindustrie.

Darüber hinaus bieten aktuellen Umweltfragen auch neue Annäherungsmöglichkeiten zwischen den beiden Ländern im Bereich der Umweltpolitik.

Wenn Sie Italienisch sprechen, erhöhen Sie also Ihre Chancen, in einem jener wachsenden Wirtschaftszweige zu arbeiten.

Italienisch wird in über 30 Ländern gesprochen

Weltweit gibt es über 63 Millionen italienische Muttersprachler*innen. In sechs Ländern ist Italienisch Amtssprache: in Italien, im Vatikan, in San Marino, Slowenien, Kroatien und in einigen Schweizer Kantonen. Abgesehen von Italien gibt es in diesen Ländern zusätzlich zu Italienisch noch weitere offizielle Sprachen: In der Schweiz sprechen die Menschen beispielsweise Italienisch, FranzösischDeutsch und Rätoromanisch.

Italienisch ist eine Herkunftssprache. Im 20. Jahrhundert haben über 26 Millionen Italiener*innen die Halbinsel verlassen, um in die USA, nach Argentinien, dem afrikanischen Kontinent oder Brasilien überzusiedeln. Während ältere Generationen in vielen Fällen den Bezug zu ihrer Muttersprache verloren haben, beginnen immer mehr junge Menschen der nachfolgenden Generationen auf der Suche nach ihren Wurzeln, Italienisch zu lernen. 

Schon gewusst? In Deutschland leben rund 776.000 italienischstämmige Bürger*innen. Dies ist vor allem auf die große Einwanderungswelle während des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit zurückzuführen, als viele italienische Gastarbeiter*innen nach Deutschland kamen. 

Italienisch ist für Sprecher*innen romanischer Sprachen leicht zu lernen

Italienisch, FranzösischSpanisch und Portugiesisch sind romanische Sprachen mit den gleichen lateinischen Wurzeln. Wenn Sie bereits eine romanische Sprache sprechen, denken Sie daran, dass Italienisch das Erlernen weiterer romanischer Sprachen um einiges erleichtert. 

Bezüglich des Sprachlernprozesses bietet Italienisch viele Vorteile: Es gibt nur sehr wenige tonale Akzente, und die Sprache wird so geschrieben, wie sie auch ausgesprochen wird. Grammatik und Konjugation können zwar eine Herausforderung darstellen, ähneln aber denen anderer romanischer Sprachen. Wer Spanisch, Französisch oder Portugiesisch spricht, wird zahlreiche Gemeinsamkeiten mit dem Italienischen feststellen. Daher sind viele Wörter leicht verständlich.

Beispiel: 

„Ein Buch“ heißt sowohl auf Spanisch als auch auf Italienisch un libro.

Das Verb „verstehen“ heißt auf Französisch comprendre und auf Italienisch comprendere.

„Restaurant“ ist im Italienischen ristorante.

Und wenn Sie sich dann noch gemerkt haben, dass italienische Wörter mit der Endung „o“ maskulin und solche mit der Endung „a“ in der Regel feminin sind, sind Sie auf dem richtigen Weg!  


Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹


Neue Karrierechancen 

Sie tragen gerne einen Anzug von Armani, eine Dolce & Gabbana Sonnenbrille und Schuhmode von Gucci, während Sie mit Ihrem Ferrari durch die Gegend brausen? Wahrscheinlich nicht, aber diese stilvollen Marken stammen aus Italien und tragen zu der weltweiten Anerkennung des Landes bei. 

Italien ist für seine Automobilindustrie, seine Modebranche und seinen Tourismus bekannt. Außerdem besitzt das Land die siebtgrößte Luft- und Raumfahrtindustrie der Welt, mit einem Bruttojahresumsatz von rund 14 Milliarden Euro.

Wenn Sie eine Karriere in einem dieser Sektoren anstreben, ist Italienisch ein nützlicher Trumpf. Und da Spanisch und Deutsch in Stellenangeboten oft zu den Voraussetzungen gehören, kann die Beherrschung der italienischen Sprache in einem Einstellungsverfahren einen echten Unterschied machen.

Reisen und neue Begegnungen

Auf Reisen in der Landessprache kommunizieren zu können, ist eine großartige Möglichkeit, Beziehungen zu Einheimischen aufzubauen. Was könnte angenehmer sein, als ein Hotelzimmer auf Italienisch zu buchen und beim nächsten Ausflug nach Neapel mit dem Reiseführer zu plaudern? 

Wenn Sie Lust haben, ein Wochenende in Rom zu verbringen oder sich die Fashion Week in Mailand anzuschauen, helfen Ihnen ein paar Italienischkenntnisse dabei, sich besser einzufügen. Oder wenigstens weniger aufzufallen.

Die Beherrschung der Sprache ermöglicht Ihnen, sich mit Muttersprachler*innen in einem Souvenirladen oder einem Restaurant zu unterhalten. Und wer weiß, vielleicht erfahren Sie intimste Geheimnisse oder erhalten großartige Insider-Tipps für Ihren Aufenthalt!

Erfahren Sie mehr über die italienische Mode 

Die Modewelt Italiens ist legendär und untrennbar mit Luxus und Eleganz verbunden. 

Rom und Mailand gehören zu den wichtigsten Modehauptstädten, insbesondere für die Haute Couture. Gucci, Dolce & Gabbana, Armani, Versace, Nina Ricci… Die Liste prestigeträchtiger Namen von weltweitem Ruhm ist lang. 

Dank ausgeprägter Handwerkstraditionen in italienischen Städten – Lederwaren in Florenz und Hemden in Genua – wird italienische Mode in alle Ecken der Welt exportiert. 

Wenn Sie eine dieser Städte besuchen, bietet sich die Gelegenheit, in geschichtsträchtigen Straßen shoppen zu gehen. Viele Betriebe sind mehrere Jahrhunderte alt und haben ihren ursprünglichen Charme bewahrt.

Lernen Sie, mit Ihren Händen zu sprechen

Es mag zwar ein Klischee sein, enthält aber mehr als nur ein Körnchen Wahrheit – wenn Italiener*innen sprechen, sprechen sie mit ihrem gesamten Körper. Ausdrucksvolle Gesten sind ein wesentlicher Bestandteil der Sprache und machen in gewisser Weise ihren Charme aus. Aber wussten Sie, dass es für die stark ausgeprägte Körpersprache eine historische Erklärung gibt? Laut Isabella Poggi, Professorin für Kommunikationspsychologie in Rom, begannen die Italiener*innen während der byzantinischen, griechischen und spanischen Invasionen, mit ihren Händen zu kommunizieren. 

Zögern Sie also nicht, Ihre Sätze mit Gesten zu unterstreichen, wenn Sie Italienisch sprechen: Das ist eine weitere Möglichkeit, in die Feinheiten der Sprache einzutauchen!

Testen Sie kostenlos unseren Online Italienischkurse Saga Baldoria!


Lernen Sie Italienisch mit Saga Baldoria 🇮🇹

Kommentar verfassen