Gymglish bietet jetzt auch einen Italienischkurs an: die Saga Baldoria

Zum Jahresbeginn 2022 nimmt der Sprachkurs-Anbieter Gymglish seinen neuen Italienischkurs Saga Baldoria in sein Kursangebot auf, um seine Nutzer*innen in nur 15 Minuten pro Tag in das Land des Tiramisu eintauchen zu lassen.

Im gleichen Stil wie die anderen Kurse, die Gymglish seit 2004 anbietet, dient das kulturelle Universum Italiens als Grundlage für humorvolle und anschauliche Geschichten. Darüber hinaus schneidet das Unternehmen seine Kurse anhand eines künstlichen Intelligenzsystems und kurzen Lektionen je nach Kompetenzniveau individuell auf seine Nutzer*innen zu. Eine Methode, die sich bewährt und bereits über sechs Millionen Nutzer*innen überzeugt hat.

Anhand der Lektionen lernen die Nutzer*innen die berühmtesten Städte, Sehenswürdigkeiten und Ecken des Landes kennen: Rom mit seinem Kolosseum und dem Petersdom, Venedig mit seinem Karneval und Florenz, aber auch Regionen wie Umbrien oder die Abruzzes. Mit der Saga Baldoria hört der Lernende die breite Vielfalt der italienischen Dialekte, um den Austausch zwischen Reisenden und Einheimischen zu erleichtern und trifft bedeutende Persönlichkeiten der italienischen Kultur wie Sophia Loren, Luciano Pavarotti, Maria Montessori, Michelangelo oder Renzo Piano – und das ist noch längst nicht alles.

Dank Gymglish sind die italienische Kultur und la dolce vita nur einen Klick entfernt

Die Lektionen von Gymglish bauen auf unkonventionellen und unterhaltsamen Geschichten auf und zielen mit ihrem Konzept darauf ab, die Kultur zum Vorschein zu bringen, die sich hinter der Sprache verbirgt.  Das zehnköpfige Content-Team hat  anderthalb Jahre daran gearbeitet die Saga Baldoria als amüsante und ansprechende Welt zu gestalten, in der jedes Detail die Lernenden auf eine Reise in Italiens dolce vita entführt.

Anhand der Lektionen lernen die Nutzer*innen die berühmtesten Städte, Sehenswürdigkeiten und Ecken des Landes kennen: Rom mit seinem Kolosseum und dem Petersdom, Venedig mit seinem Karneval und Florenz, aber auch Regionen wie Umbrien oder die Abruzzes. Mit der Saga Baldoria hört der Lernende die breite Vielfalt der italienischen Dialekte, um den Austausch zwischen Reisenden und Einheimischen zu erleichtern und trifft bedeutende Persönlichkeiten der italienischen Kultur wie Sophia Loren, Luciano Pavarotti, Maria Montessori, Michelangelo oder Renzo Piano – und das ist noch längst nicht alles.

Schon in der ersten Lektion lernen wir Anna kennen, die mit ihrem Sohn in Mailand lebt. Mitten in ihrer Karriere als brillante Chirurgin wird sie plötzlich nach Rom gebeten, um das Familienhotel zu übernehmen. Was wird unsere Hauptdarstellerin tun? Bleibt sie in Mailand, in der Stadt, in der sie sich ihr Leben aufgebaut hat, oder zieht sie im Gedenken an ihre Großmutter nach Rom? Anna begleitet die Lernenden durch den gesamten Kurs und lässt sie von ihrem Sofa aus durch Italien reisen.

„Über das Erlernen einer Sprache im engeren Sinne hinaus stellen wir literarische, künstlerische oder auch musikalische Referenzen der italienischen Kultur sowie auch die verschiedenen Dialekte des Landes in den Vordergrund“, erklärt Noemi, italienischsprachige Autorin und Redakteurin bei Gymglish.

Denn bei Gymglish ist alles „hausgemacht“: vom Szenario der Rahmenhandlungen bis zum Konzept der Fragen und Illustrationen. Darüber hinaus arbeitet das Content-Team in seinem eigenen Pariser Studio mit italienischsprachigen Schauspieler*innen zusammen, die den manchmal schrulligen Charakteren und sympathischen Protagonist*innen der Lektionen ihre Stimmen leihen.

Italienisch meistern: ein Vorteil für alle, im Alltag und in der Arbeitswelt

Italienisch wird in vielen Bildungseinrichtungen ab der Unterstufe unterrichtet, von über 63 Millionen Menschen auf der Welt gesprochen und nimmt den vierten Platz der am meisten gelernten Sprachen der Welt ein. Im Berufsleben kann sich die Beherrschung der Sprache Dantes als großer Vorteil erweisen, denn Italien gehört zu den zehn wichtigsten Handelspartnern Deutschlands. Auch für alle, die aus privatem Interesse Italienisch lernen möchten, ist der Reichtum der italienischen Kultur ein nützlicher Trumpf, denn allein in Italien befindet sich die Hälfte des UNESCO-Weltkulturerbes, und das Land zieht jedes Jahr 40 Millionen Touristen an.

„Im Rahmen unserer Kurse auch Italienisch anzubieten, gehörte schon lange zu unseren Zielen. Wir haben viel Herzblut und Energie in den Aufbau eines Universums gesteckt, dessen Geschichten und Rahmenhandlungen den kulturellen Reichtum Italiens zur Geltung bringen. Das ist unser Markenzeichen!“, erklärt Benjamin Levy, Mitbegründer von Gymglish.

2 thoughts on “Gymglish bietet jetzt auch einen Italienischkurs an: die Saga Baldoria

    1. Olivia

      Hallo,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Die deutsche Version ist seit heute verfügbar!

      Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Tag,

      Das Gymglish-Team

Kommentar verfassen